Brautbriefe, Brüste und Käfer auf nackter Haut

Wieder einmal geht es um Sex …

Sigmund Freud
Brautbriefe
Frankfurt am Main: Fischer 1971
Info | Amazon

… obwohl ich ja sonst eher abgeneigt bin, Privat-Korrespondenz und Tagebücher zu lesen, scheint mir dieses Büchlein doch schon wegen der darin sehr verständlich vermitteleten psychoanalytischen Konzepte (Freud schrieb seiner Martha nicht nur Liebesschwüre) lesenswert.

Lucien Goldman
Soziologie des Romans
Frankfurt am Main: Suhrkamp 1984
Info | Amazon

… sehr günstig (1,50 Euro) erworbenes, neuwertiges Exemplar, das mir schon mehrfach sehr ans Herz gelegt wurde.

Zur Rezension von Schüren:

Christian Georg Salis
Der Böse steht noch einmal auf
… und andre Klischees in Hollywood-Filmen
Marburg: Schüren 2006
Info | Amazon

… eine thematisch sortierte Sammlung mit Filmklischees. Auf den ersten Blick scheint das Buch über den reinen Unterhaltungswert kaum etwas bieten zu können. Für den Konstruktivisten öffnen sich jedoch Abgründe!

Von UVK zur Rezension bekommen:

Andreas Zimmermann (Hg.):
Medien der Gesellschaft – Gesellschaft der Medien
Konstanz: UVK 2006
Info | Amazon

… mit Beiträgen von Lorenz Engell, Matthias Koring, Lutz Ellrich, Hartmut WInkler u.a. Der UVK-Verlag mausert sich zu einem der interessantesten Verlage für medienkonstruktivistische Theorien.

Philip Roth
Die Brust
Reinbek: Rowohlt 2004
Info | Amazon

… nachdem Kasi mir erzählte, worum es in dem Text geht, war ich von einer Bestellung bei Amazon nicht mehr abzuhalten. 😀

Mit in der Amazon-Bestellung lag noch:

Emilie Simon: Emilie Simon (2004) … ihr Debut-Album, das an Sentimentalität und Sexyness dem Nachfolger "vegetal" in nichts nachsteht.

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Neu im Archiv veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.