Vor Ort des Unheimlichen

Zurück aus Wien habe ich einiges mitgebraucht und vorgefunden:

Als Lektüretipp aus dem Freud-Museum habe ich mir von Vandenhoek&Ruprecht folgenden Titel zusenden lassen:

Klaus Haerding/Gerline Gehrig (Hgg.):
Orte des Unheimlichen
Die Faszination verborgenen Grauens in Literatur und bildender Kunst
Göttingen: V&R 2006
Info | Amazon

… eine Aufsatzsammlung, die zentral auf das Motiv des unheimlichen Ortes (und weniger dessen Bewohner) eingeht.

Quasi als Katalog zur Ausstellung des Freud-Museums habe ich (neben zwei Postkarten und einem Kühlschrankmagneten :-D) dort erworben:

Edmund Engelman
Sigmund Freud – Wien IX. Berggasse 19
Wien: Chr. Brandstätter Verlag 1995
Info | Amazon

Ein großformatiger Bildband, der Freuds Wien des frühen 20. Jahrhunderts und die ursprüngliche Einrichtung seiner Wohnung zeigt (fotografiert von Engelmann, der kurz vor der Vertreibung in Freuds Wohnung war). Dort ist ja leider nur noch das Wartezimmer im original Zustand restauriert zu sehen.

Als musikalisches Souvenir:

Schubert – Symphonien No. 3 & 8
Wiener Philharmoniker, Dir.: Carlos Kleiber
Originalaufnahme von 1979, digital remastered
Info | Amazon

… eine sagenhafte Einspielung! Kleiber entdeckt Nuacen (vor allem in der totgedudelten 8.), die sonst nirgends zu hören sind. Die ganze Tragik des Werks wird hier erst spürbar.

Ein bisschen luftiger:

Stan Getz, Astrud Gilberto, Sergio Mendez & Others:
Bossa Nova
Verve: Jazzclub, 2006
Info | Amazon

… eine günstige Kompilation mit den Evergreens des Bossa Nova – einer Musik, deren Lethargie, Romantik und Tanzbarkeit mich immer mehr in ihren Bann zieht (seit ich vor ein paar Wochen eine längere Sendung im WDR-Radio darüber gehört habe).

Und noch ein paar Besprechungsexemplare auf DVD:

Von McOne:

Them (Ils, Frankreich 2006, David Moreau & Xavier Palud)
ImdB | Amazon

… bösartiger „Torture Porn“, der in Rumänien angesiedelt ist, „where life is (angeblich) cheap“. Auf dem FFF hat der mir ordentlich die Haare zu Berge gestellt. Die Presse-DVD nervt hingegen.

Von epiX:

Zoning (Deutschland 1986, Ulrich Krenkler)
ImdB | Amazon

… ein sagenhaft gutes kleines Flimjuwel aus den 80ern! Für F.LM besprochen.

Im Schatten des Mörders (La Noche de los asesinos, Spanien 1976, Jess Franco)
ImdB | Amazon

… (noch) ein Serienmörderfilm von Franco. Mal angucken.

Do not adjust your Set (GB 1967-69, Adrian Cooper & Daphne Shadwell)
ImdB | Amazon

… 2 DVDs mit der Vorläuferserie zu Monty Pythons Flying Circus!

Und von Kinowelt/Arthaus:

Angelockt (Lured, USA 1947, Douglas Sirk)
ImdB | Amazon

… ein seltener Serienmörderfilm aus der Schwarzen Serie, den ich auch in meiner Diss berücksichtige. Sehr gut, dass der nun auf DVD erhältlich ist – fehlt nur noch seine Vorlage: Siodmaks „Pièges“.

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Neu im Archiv veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.