Archiv der Kategorie: Bits & Bytes

Kurzhinweise zu sehenswerten Internetseiten

Diskursökonomie der Medien

Der Paderborner Medienwissenschaftler Hartmut Winkler hat sein Buch „Diskursökonomie. Versuch über die innere Ökonomie der Medien“ komplett online gestellt. (Info von philosophus)

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Filmzeitschriftensammlung

Auf The Site of Movie Magazines findet sich eine immense Anzahl von internationalen Magazinen, bei denen man einzelne Ausgaben und deren Inhalt bibliografieren kann.

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

»Medienwissenschaft Hamburg«

Die Internet-Publikation Medienwissenschaft / Hamburg: Berichte und Papiere macht thematisch geordnete Filmographien, Bibliographien, Literatur- und Forschungsberichte öffentlich zugänglich. Sie wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert und erscheint nur im Ausnahmefall in gedruckter Form. Ein Online-Magazin, das unter anderen von Prof. Dr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Film Literatur Index

Nachhaltig beeindruckt bin ich vom FLI, der sogar zu seltensten Filmen Blbliografien anzubieten hat. Komfortable Filter, Suche, Druck und sogar Mail-Funktion!

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Porno/Seeßlen

Das Netmagazin „Phase 2“ hat den Filmpublizisten Georg sSeeßlen zum Thema „Pornografie“ interviewt. (Linktipp vom Filmtagebuch)

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Verstärkerkultur

Verstärker – Ein Internetjahrbuch für Kulturwissenschaft(en). Dank philosophus!

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Forschungsbericht „Raumtheorien“

Wieder einmal ein heißer Tipp von philosophus: Jörg Dünnes hochaktueller Forschungsbericht zu kulturwissenschaftlichen Raumtheorien (PDF)

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

mcluhan communiverse

Sehr schöne Seite von Susanna Hertrich – Collage aus Text- und Tonfragmenten McLuhans.

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Gilles Deleuze als Audio-Stream

Richard Heinrich: Gilles Deleuze. Als kompletter Audio-Stream.

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Charles H. Cooley: Social Organization

Das ganze Buch online. Mit dem frühen & wichtigen Kapitel zur medialen Kommunikation.

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Bibliografie den Horrorfilms

auf filmforen.de habe ich meine Bibliografie zum Horrorfilm veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Derrida for beginners

Schöne und leichte Einführung mit einem kleinen Tractatus (für den Link: Danke – mal wieder – an philosophus)

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Tholen/Raum/Medien

eine kleine Volltextsammlung von G. C. Tholen zum Raum in den Medien

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Sybille Krämer: Über Medien – geistes- und kulturwissenschaftliche Perspektiven

Das ganze Buch online mit Artikeln von G. C. Tholen, Karl Prümm, Mirjam Schaub, Mike Sandbothe u.a.

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Die Ordnungen der Medientheorien

Eine umfassende Rezension zu allen wichtigen Medientheorien-Büchern auf dem dt. Markt!

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Claudia Reiche über „Copycat“

ein Volltext voller Simulationstheorie

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Bibliografie Baudrillard

äußerst umfangreich!

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Georg Simmel Online

(fast) alle Texte online!

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Visual Anthropology

Volltexte (mit Dank an Philosophus für den Tipp)

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar

Benjamin-Assoziationsmaschine

von Daniel Weidner

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Schreib einen Kommentar