Kurz vor Weihnachten haben die Bonner Remittenden-Buchläden nachgerüstet:
Von Litmedia:
Fritz Vögtle
Edison
Reinbeck: Rowohlt 2004 (rororo Bildmonografien)
Info | Amazon
… für 4,15 Euro. 50 Meter weiter stand es dann noch mal für 2,95 Euro. :-/
Philip Sarasin
Anthrax. Bioterror als Phantasma
Frankfurt am Main: Suhrkamp 2004
Info | Amazon
… eine schmale Monografie bei edition Suhrkamp mit interessanten Verbindungen zwischen Terrorismusforschung und Äshtetik.
Stefan Schulz u. a. (Hgg.):
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin. Eine Einführung
Frankfurt am Main: Suhrkamp 2006
Info | Amazon
… vor allem die Geschichtsabteilung des Sammelbandes enthält gute einführende Texte.
Von Bouvier:
Burkhard Röwekamp:
Schnellkurs Hollywood
Köln: DuMont 2993
Info | Amazon
… da hab ich lange überlegt, schließlich aber zugeschlagen, weil der sehr konzise Überblick gerade für Studenten des Grundstudiums ein guter Einstieg in Referatsthemen ist (wie sich am „Schnellkurs Filmgeschichte“ gezeigt hat).
Gabriela Holzmann
Schaulust und Verbrechen
Eine Geschichte des Krimis als Mediengeschichte
Stuttgart: Metzler 2001
Info | Amazon
… gebundene Ausgabe für 9,95 Euro!
Gegen Spende von einem amnesty-international-Stand mitgenommen:
Joe Hembus
Western Lexikon
1324 Filme von 1894-1978
München: Heyne 1976
Info | Amazon
… in tadellosem Zustand (Aber wie hat er es bloß geschafft 1976 schon über Filme von 1978 zu schreiben. Nun, waren wohl andere Zeiten damals.)
Horst Bredekamp
Kunst als Medium sozialer Konflikte
Bilderkämpfe von der Spätantike bis zur Hussitenrevolution
Frankfurt am Main: Suhrkamp 1975
Info | Amazon
… eine Art Geschichte der Medienfurchtaus kunstsoziologischer Perspektive.
Peter Bürger
Theorie der Avantgarde
Frankfurt am Main: Suhrkamp 1974
Info | Amazon
… absolut einschlägig aber hier noch nicht vorhanden gewesen.
W. F. Haug
Warenästhetik, Sexualität und Herrschaft
Gesammelte Aufsätze
Frankfurt am Main: Fischer 1972
Info | Amazon
… ach, die Soziologie der 70er …
Arnold Gehlen
Anthropologische Forschung
Zur Selbstbegegnung und Selbstentdeckung des Menschen
Reinbeck: Rowohlt 1965
Info | Amazon
… ein sehr gut erhaltener Band aus der „rowohlts deutsche Enzyklopädie“-Reihe.
Von meinem Chef (der seine Bibliothek angefangen hat auszumisten):
Hartmut Heuermann/Matthias Kuzina
Gefährliche Musen. Medienmacht und Medienmissbrauch
Stuttgart: Metzler 1995
Amazon
… jaja, die bösen, bösen Medien. Das Buch ist absoluter Unsinn. Wieso ein Verlag wie Metzler solche Pamphlete herausgibt, ist mir ein Rätsel. Ich werde mich wohl bei Gelegenheit mit einem Oevermann-Präsent beim Schenker revanchieren. 😀
Auf Geheiß meines Doktorvaters angeschafft:
Nelson Goodman
Weisen der Welterzeugung
Frankfurt am Main: Suhrkamp 1990
Info | Amazon
Nelson Goodman
Tatsache – Fiktion – Voraussage
Frankfurt am Main: Suhrkamp 1988
Info | Amazon
Nelson Goodman
Sprachen der Kunst
Frankfurt am Main: Suhrkamp 1997
Info | Amazon
… als Ergänzung zu meinen Überlegungen über Authentizität und Konstruktion in fiktionalen Medienprodukten.
Zur Rezension:
Aurel Kolnai
Ekel – Hochmut – Haß
Zur Phänomenologie feindlicher Gefühle
Frankfurt am Main: Suhrkamp 2007
Info | Amazon
… eine kleine Studie zu Affekten. Vor allem der Ekel-Teil scheint eine stimmige Ergänzung zu den Überlegungen von Menninghaus.
Marcus Krause/Nicolas Pethes (Hgg.):
Mr. Münsterberg und Dr. Hyde
Zur Filmgeschichte des Menschenexperimentes
Bielefeld: transcript 2007
Info | Amazon
… sehr spannend: Film als Medium anthropologischer Forschung. Da hatte Pethes ja schon zuvor sehr interessante Entdeckungen gemacht.
Ja, und auch eine DVD ist neu dazu gekommen:
Godzilla – Das Original
Japan 1954, Ishiro Honda
imdb | Amazon
… der erste Godzilla-Film in der Langfassung.



