Heute im Briefkasten: die neue Ausgabe der epd Film. Dieses Mal mit den zwei Themen: „François Ozon“ (Interview) und „Gottesbilder im Kino“ (Seeßlen), einer Debatte über den Nachlass Fassbinders und die Stauffenberg-Darstellung Tom Cruises, Jörg Buttgereits Rückblick auf das Trash-Kino der 70er (anlässlich des Starts von Tarantinos „Death Proof“ und vielen Kritiken. Von mir stammen zwei DVD-Rezensionen – eine zu der Kinowelt-Scheibe von „The Day After“ und eine zum bei Constantin erschienenen Film-noir-SF-Zeichentrick „Renaissance„.
Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing



