Don’t answer the Phone! (USA 1980, Robert Hammer) (DVD)
Überaus armseliges „Bosten Strangler“-Plagiat, das die Handlung nach Los Angeles verlegt, dem Thema aber sonst nichts hinzuzufügen hat. Der Killer wird psychologisch recht annehmbar konstruiert, dekonstruiert sich aber durch seinen Sarkasmus und durch die Filmpsychologen wieder wie von selbst. Die Mysogynie des Serienmörders (allen Vorannahmen zum Trotz ist „Don’s answer the Phone!“ nämlich kein Slasherfilm) geht einem ordentlich an die Nieren, wird jedoch durch das schwache Spiel des Täters und das noch schwächere seiner Opfer und Gegner zunichte gemacht. Und Telefone spielen leider auch nicht die Rolle, die der Titel insinnuiert.
Zu allem Überdruss ist die Qualität der DVD auch noch miserabel – das meiste Geld scheinen die Macher in das Zusatzmaterial (ein Making of und ein Audiokommentar des Regisseurs) sowie in das Hochglanz-Prägedruck-Cover gesteckt zu haben. 🙁



