Gesichter des Bösen

Heute Abend strahlt der Fernsehsender ARTE einen Dokumentarfilm über die Forschung zur "Verbrecherphysiognomie" aus. Zentral geht es dabei um den Justiz-Skandal "Bruno Lüdke", der von den Nationalsozialisten für über 50 Morde verantwortlich gemacht wurde – obwohl zweifelhaft ist, ob er auch nur einen einzigen begangen hat. Das Gerücht vom "größten Masenmörders aller Zeiten" hat Robert Siodmak 1957 in seinem Serienmörderfilm "Nachts, wenn der Teufel kam" stabilisiert und selbst heute noch fällt die Forschung auf diesen Medien-Mythos herein.

mehr: Arte 

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Film-Tipp veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Gesichter des Bösen

  1. JM sagt:

    Ich habe gestern den Dokumentarfilm gesehen und habe mich an diesen Blog erinnert, da sie sich eben mit Serienmördern beschäftigen… )

  2. Oh, da muss ich mich wohl selbst in meine eigene Diskursanalyse mit einbeziehen. 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.