Unter anderem bei den Geburtstagseinkäufen für philosophus erworben:
Bei LitMedia ist die Film- und Musik-Abteilung etwas aufpoliert worden:
Jochen Bonz (Hg.):
Sound Signatures
Pop-Splitter
Frankfurt am Main: Suhrkamp 2001
Info | Amazon
…Ein Sammelband, der dem Begriff der Popkultur nachzugehen gedenkt.
Gabriele Klein/Malte Friedrich:
Is this real?
Die Kultur des HipHop
Frankfurt am Main: Suhrkamp 2003
Info | Amazon
… Ich hab ein wenig gezögert, dann jedoch angesichts des Schlusskapitels ("Die soziale Konstruktion des Authentischen") zugegriffen.
Klaus Neumann-Braun/Axel Schmidt (Hgg.):
Popvisionen
Links in die Zukunft
Frankfurt am Main: Suhrkamp 2003
Info | Amazon
… ein scheint mir guter Rundumgriff, der von der Ästhetik der Clicks&Cuts-Musik bis zum Phänomen Napster reicht.
Mark-Stefan Tietze (Hg.):
Vom Fachmann für Kenner
Lebenshilfe von Titanic
Reinbeck: Rowohlt 2005
Info | Amazon
… neue Klolektüre ("Teens in Hüfthosen: Hängt der Ranzen überm Bund, ist das Töchterlein gesund.")
Metzler hat mir zur Rezension geschickt:
Burkhardt Lindner (Hrsg.)
Benjamin Handbuch
Leben – Werk – Wirkung
Stuttgart: Metzler 2006
Info | Amazon
… das ist wirklich umfassend. Auch für mich selbst ein guter Abschluss meiner Benjamin-Auseinandersetzung.
DVDs
von R.E.M. (mit chicen Postern anbei):
Last Life in the Universe
Thailand 2003, Pen-ek Ratanaruang
Info | Amazon
… nach dem zweiten Mal: ganz wunderbar!
Yuva
Indien 2004, Mani Ratman
Info | Amazon
… wohl kein typischer Bollywood. ich bin gespannt. 174 Minuten 😮
Von Panorama:
Bin-Jip – Leere Häuser
Süd-Korea 2004, Kim Ki-duk
Info | Amazon
… einer meiner Lieblingsfilme.
selbst gekauft:
Amazonen auf dem Mond
USA 1986, Joe Dante, John Landis u.a.
Info | Amazon
… die Fortsetzung von "Kentucky Fried Movie". Ein Evergreen.



