bevor ich schon wieder eine Woche in Kinosälen verbringe, hier noch die Neuzugänge:
Zuerst einmal bin ich stolz darauf, hier mein erstes großes Buchlektorat vorzustellen:
Stephan Harbort
Das Serienmörder-Prinzip
Was zwingt Menschen zum Bösen?
Düsseldorf: Droste 2006
Info | Amazon
… Die Monografie, deren Untertitel ich in Anlehnung an einen Orson-Welles-Film beigesteuert habe, erscheitn im Herbst und stellt Harborts Theorie über die Genese einer Verbrechensart vor, die er in jahrelangem Studium in Interviews und Archivarbeit entwickelt hat.
Bereits vorgestellt:
Thomas Klein, Marcus Stiglegger, Bodo Traber (Hgg.):
Filmgerens – Kriegsfilm
Stuttgart: Reclam 2006
Info | Amazon
… zwei der darin enthaltenen Artikel stammen von mir: "Johnny zieht in den Krieg" und "Full Metal Jacket".
Zur Rezension:
Jam C. L. König
Herstellung des Grauens
Frankfurt am Main: Peter Lang 2006
Info | Amazon
… "Wie gelingt es einem Autor oder Regisseur, daß der Rezipient sich gruselt?" (Klappentext)
Roland Barthes
Am Nullpunkt der Literatur / Literatur oder Geschichte / Kritik und Wahrheit
Frankfurt am Main: Suhrkamp 2006
Info | Amazon
… Barthes lange Zeit vergriffene frühe Werke zur Literaturtheorie. Besonders "Kritik und Wahrheit" hat mich sehr in meinem Denken beeinflusst.



