Matthias, alias djmacbest alias Toureiro hat sich die Mühe gemach, heute nicht nur zur Pressekonferenz des "Filmfest München" zu gehen, sondern auch noch das dort verteilte vorläufige Programm abzutippen:
2. Presseerklärung 24. Filmfest München 12.06.06
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vom 15. Juli bis zum 22. Juli 2006 findet in München zum 24. Mal das
zweitgrößte deutsche Filmfestival statt. Im Festival-Programm zeigen wir spektakuläre Debüts wie THANK YOU FOR SMOKING von Jason Reitman aus den USA, VALERIE von Birgit Möller aus
Deutschland oder MÜETTER des in München lebenden Franzosen Dominique Lienhard. Wie immer gibt es auch faszinierende Entdeckungen zu machen, wie
etwa das neue amerikanische Regie-Wunderkind Andrew Bujalski, dessen ersten beide Filme (FUNNY HA HA, MUTUAL APPRECIATION) beim FILMFEST erstmals in Deutschland aufgeführt werden. Oder LOOK BOTH WAYS, das Spielfilmdebüt
der preisgekrönten australischen Regisseurin Sarah Watt. Daneben stellen wir neue Werke renommierter Künstler wie Steven Soderbergh (BUBBLE), Richard Linklater (A SCANNER DARKLY), Bertrand Blier (WIE SEHR LIEBST DU MICH), Marco Bellocchio (IL REGISTA DI MATRIMONI), Takeshi Kitano (TAKESHIS), Terry Gilliam (TIDELAND), Deepa Mehta (WATER), Rudolf Thome (RAUCHZEICHEN), Manoel de Oliveira (ESPELHO MÀGICO), Abel Ferrara (MARY), u.v.a. vor.
Mit Hans Steinbichler (WINTERREISE) und Michael Hofmann (EDEN) sind
2006 gleich zwei ehemalige Gewinner des Förderpreis Deutscher Film mit
ihren neuen Arbeiten vertreten.
Die Sektionen Neue Deutsche Kinofilme – Deutsche Fernsehfilme – American Independents Nouveau Cinéma Français – Aus der Mitte – Québec Kinderfilmfest – Stummfilm – Open Air: Filmpiraten erleichtern die Orientierung. Unser Augenmerk gilt dieses Jahr unter dem Motto Aus der Mitte Mitteleuropa.
Wir zeigen zehn aktuelle Filme, die einen Einblick in das Filmschaffen einer Kulturlandschaft, aber auch in gesellschaftliche Entwicklungen in Polen,
Tschechien, Ungarn und des Ländern des ehemaligen Jugoslawien gestatten. In einem weiteren Schwerpunkt widmen wir uns der aufregenden Filmregion Québec, deren Metropole Montréal seit Jahren frisches, außergewöhnliches Kino hervorbringt. Wir zeigen sechs neue Filme aus Québec.
Zu Ehren von Barry Levinson, dem diesjährigen Preisträger des CineMerit Award, zeigen wir sechs Filme des Oscar-Preisträgers. Florian Henckel von Donnersmarck erhält dieses Jahr gemeinsam mit seinem Hauptdarsteller Ulrich Mühe den Bernhard Wicki Filmpreis – Die Brücke – Der Friedenspreis des Deutschen Films für DAS LEBEN DER ANDEREN. Laudator wird der frühere Bundesaußenminister Hans Dietrich Genscher sein.
Mit einer Retrospektive würdigt das FILMFEST die iranische Filmfamilie Makhmalbaf. Wir zeigen erstmals alle verfügbaren Filme des Makhmalbaf Film House, also die Werke von Mohsen Makhmalbaf, seiner Frau Marziyeh, den Töchtern Samira und Hana sowie dem Sohn Maysam gemeinsam. Der einstige schiitische Revolutionär hat den Iran mittlerweile aus politischen Gründen verlassen und lebt mit seiner Familie im Pariser Exil. Sein neuester Film SCREAM OF THE ANTS erlebt seine Weltpremiere auf dem FILMFEST, ebenso wie die Dokumentation SALAM CINEMA – DIE MAKHMALBAFS UND IHRE FILME von Vera Tschechowa. Ebenfalls erstmalig sind alle Werke des britischen Regisseurs, Autors, Musikers und Videokünstlers Mike Figgis zu sehen. Das FILMFEST präsentiert alle Arbeiten, die Figgis für Kino und Fernsehen gedreht hat. Über weitere Gäste, Veranstaltungen und Preisverleihungen informieren wir Sie
am 06. Juli 2006 um 10 Uhr im Filmmuseum. Ab dem 22. Juni steht das komplette
Programm 2006 auf unserer Homepage, der Katalog erscheint am 06. Juli.
…und los gehts:
American Independents
A Scanner Darkly, USA; Linklater, Richard
Arctic Son, USA; Walton, Andrew
Bubble, USA; Soderbergh, Steven
Cinnamon, USA; Everson, Kevin Jerome
Crossing Arizona, USA; Mathew, Joseph
Everyone Stares: The Police Inside Out, USA; Copeland, Stewart
Funny Ha Ha, USA; Bujalski, Andrew
Herbie Hancock: Possibilities, USA; Biro, Doug
Journey to Justice, USA; Palackdharry, Steve
Laura Smiles, USA; Ruscio, Jason
Munich 1947, USA; Greger, George
Mutual Appreciation, USA; Bujalski, Andrew
Old Joy, USA; Reichardt, Kelly
Steel City, USA; Jun, Brian
The Treatment, USA; Rudavsky, Oren
Trudell, USA; Rae, Heather
Vajra Sky Over Tibet, USA; Bush, John
Wrestling With Angels: Playwright Tony Kushner, USA; Lee Mock, Freida
Internationales Programm
"Jabe Babe" Drei Filme von Janet Merewether; Australien; Merewether, Janet
A Perfect Day; Frankreich/Deutschland; Hadjithomas, Joana
AFSPA, 1958; Indien; Paban Kumar, Haobam
Art School Confidential; USA; Zwigoff, Terry
Ask The Dust; USA; Towne, Robert
Bamako – The Court; Frankreich/Mali; Sissako, Abderrahmane
Brasilia 18%; Brasilien; Pereira dos Santos, Nelson
Climates; Türkei; Bilge Ceylan, Nuri
Das nackte Brot; Italien; Benhadj, Rachid
Die Hüterin der Gewürze; UK; Mayeda Berges, Paul
Don't Tell; Italien; Comencini, Cristina
Eine unbequeme Wahrheit; USA; Guggenheim, Davis
Everlasting Regret; China; Kwan, Stanley
Fierce People; USA/Kanada; Dunne, Griffin
Friends With Money; USA; Holofcener, Nicole
Frozen City; Finnland; Louhimies, Aku
Frozen Days; Israel; Lerner, Danny
It Doesn't Hurt; Russland; Balabanov, Alexey
KZ; UK; Bloomstein, Rex
Land of the Blind; UK/USA; Edwards, Robert
Letters to Ali; Australien; Law, Clara
Little Fish; Australien; Woods, Rowan
Lonely Hearts; USA; Robinson, Todd
Look Both Ways; Australien; Watt, Sarah
Magic Mirror; Portugal; de Oliveira, Manoel
Mary; USA/Frankreich/Italien; Ferrara, Abel
Monks – The Transatlantic Feedback; Deutschland/USA; Post, Dietmar
My Life as a Terrorist: The Story of Hans-Joachim Klein; Niederlande; Oey, Alexander
Perpetual Motion; China; Ying, Ning
Princesas; Spanien; de Aranoa, Fernando Leon
Pure Hearts; Dänemark; Kainz, Kenneth
Requiem For Billy The Kid; Frankreich; Feinsilber, Anne
Sirens In The Aegean; Griechenland; Perakis, Nikos
Someone Else's Happiness; Belgien; Troch, Fien
Success; USA; Richert, William
Summer Palace; China; Lou, Ye
Sympathy For Lady Vengeance; Korea; Chan-Wook, Park
Takeshis'; Japan; Kitano, Takeshi
Thank You For Smoking; USA; Reitman, Jason
The Absents; Spanien; Calparsoro, Daniel
The Aura; Argentinien; Bielinsky, Fabian
The Dignity Of The Nobodies; Argentinien/Brasilien; Solanas, Fernando E.
The Dream; Irak/UK; Al-Daradji, Mohamed
The Hamster Cage; Kanada; Kent, Larry
The Libertine; UK; Dunmore, Laurence
The Nightly Song Of The Travellers; Iran/Frankreich; Haghighat, Chapour
The Taxi Thief; Spanien; Sol, Jo
The Violin; Mexiko; Vargas, Francisco
The Wedding Director; Italien/Frankreich; Bellocchio, Marco
The Wind Blows Round; Italien; Diritti, Giorgio
Tideland; UK/Kanada; Gilliam Terry
Vier Frauen, barfuß; Argentinien; Loza, Santiago
Water; Indien/Kanada; Mehta, Deepa
What A Wonderful Place; Israel; Halfon, Eyal
Winter Kills; USA; Richert, William
Yolda; Türkei; Kiral, Erden
Nouveau Cinéma Francais
13 Tzameti; Frankreich; Babluani, Géla
Grey Souls; Frankreich; Angelo, Yves
Heading South; Frankreich; Cantet, Laurent
I Saw Ben Barka Get Killed; Frankreich; Le Peron, Serge
Müetter; Frankreich; Lienhard, Dominique
Murderers; Frankreich; Grandperret, Patrick
October 17, 1961; Frankreich; Tasma, Alain
Poison Friends; Frankreich; Bourdieu, Emmanuel
Springtime in Paris; Frankreich; Bral, Jacques
Wie sehr liebst du mich?; Frankreich; Blier, Bertrand
Neue deutsche Kinofilme
Das kurze Leben des José Antonio Gutierrez; Deutschland; Specogna, Heidi
Eden; Deutschland; Hofmann, Michael
Elbe; Deutschland; Mittelstaedt, Marco
Emmas Glück; Deutschland; Taddicken, Sven
Fliegende Ratten; Deutschland; Jazay, David
Havana, die neue Kunst, Ruinen zu bauen; Deutschland; Borchmeyer, Florian
Mein anderes Leben – der Hochstaplerfilm; Deutschland; Adolph, Alexander
Mein Freund der Mörder; Deutschland; Fleischmann, Peter
Neandertal; Deutschland; Haeb, Ingo
Peter Zadek inszeniert Peer Gynt; Deutschland; Nanau, Alexander
Pingpong; Deutschland; Luthardt, Matthias
Rauchzeichen; Deutschland; Thome, Rudolf
Valerie; Deutschland; Möller, Birgit
Vineta; Deutschland; Stünkel, Franziska
Was ich von ihr weiß; Deutschland; Freese, Maren-Kea
Wer früher stirbt, ist länger tot; Deutschland; Rosenmüller, Marcus
Winterreise; Deutschland; Steinbichler, Hans
Aus der Mitte
Bal-Can-Can; Mazedonien/Italien; Mitrevski, Darko
Borderline Lovers; Bosnien-Herzegowina; Mandic, Miroslav
Holiday Makers; Tschechien; Vejdelek, Jiri
My Nikifor; Polen; Krauze, Krzysztof
Not of Today; Tschechien; Marek, Petr
The Indian And The Nurse; Tschechien; Wlodarczyk, Dan
Two Players From The Bench; Kroatien/Slowenien; Sorak, Dejan
Vukovar – Final Cut; Serbien-Montenegro; Baljak, Janko
What Is A Man Without A Moustache; Kroatien/Slowenien; Hribar, Hrvoje
White Palms; Ungarn; Hajdu, Szabolcs
Québec
Audition; Picard, Luc
Bittersweet Memories: The true story of Alys Robi; Filiatrault, Denise
Congorama; Falardeau, Philippe
Familia; Archambault, Louise
May God Bless America; Morin, Robert
The Novena; Émond, Bernard
Mike Figgis-Retrospektive
Cold Creek Manor
Coma
Flamenco Women
Hollywood Conversations
Hotel
Internal Affairs – Trau ihm, er ist ein Cop
Just Dancing Around? William Forsythe
Leaving Las Vegas
Mara (Episode aus "Verführerische Geschichten 2")
Miss Julie
Mr. Jones
One Night Stand
Rembrandt, Hitler or me
Stormy Monday
Ten Minutes Older: The Cello, segment "About Time 2"
The Battle of Orgreave
The Blues: Red, White & Blues
The Browning Version
The House
The Loss of Sexual Innocence
The Sopranos: Kalter Aufschnitt
Timecode
Todestraum – Der letzte Zeuge schweigt
Vivienne Westwood: On Liberty
CineMerit-Award Barry Levinson
American Diner
Good Morning Vietnam
Liberty Heights
Rain Man
Tin Men
Wag The Dog
Die Makhmalbafs
11'09"01 – September 11 – God, Construction And Destruction; Iran; Makhmalbaf, Samira
5 Uhr am Nachmittag; Iran; Makhmalbaf, Samira
A Moment Of Innocence; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
Afghan Alphabet; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
Boykott; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
Der Apfel; Iran; Makhmalbaf, Samira
Der Tag, an dem ich zur Frau wurde; Iran; Meshkini, Marziyeh
Die Stille; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
Gabbeh; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
How Samira Made The Blackboards; Iran; Makhmalbaf, Maysam
Images From The Ghajar Dynasty; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
Joy Of Madness; Iran; Makhmalbaf, Hana
Kandahar; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
Kish Tailes – Episode "The Door"; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
Marriage of the Blessed; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
Once Upon A Time, Cinema; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
Salam Cinema; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
Salam Cinema – Die Makhmalbafs und ihre Filme; Iran; Tschechowa, Vera
Schwarze Tafeln; Iran; Makhmalbaf, Samira
Scream of the Ants; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
Sex & Philosophy; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
Stray Dogs; Iran; Meshkini, Marziyeh
The Actor; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
The Chair; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
The Cyclist; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
The Day My Aunt Was III; Iran; Makhmalbaf, Hana
The Peddler; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
The School Blown Away By The Wind; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
Time Of Love; Iran; Makhmalbaf, Mohsen
Deutsche Fernsehfilme
Auf ewig und einen Tag (Teil 1 & 2); Deutschland; Imboden, Markus
Beatbox Colombia; Deutschland; Lienig, Dirk
Blackout – Die Erinnerung ist tödlich; Deutschland; Keglevic, Peter
Breaking the Rules – Across American Counterculture; Deutschland; Mueller, Marco
Das Geheimnis im Moor; Deutschland; Wessel, Kai
Das Schneckenhaus; Deutschland; Schwarz, Florian
Die Frau am Ende der Strasse; Deutschland; Garde, Claudia
Die Tote vom Deich; Deutschland; Geschonneck, Matti
Die Unzerbrechlichen; Deutschland; Wessely, Dominik
Helen, Fred und Ted. Drei ist einer zuviel; Deutschland; Horman, Sherry
Herr Pilipenko und sein U-Boot; Deutschland; Drevs, Jan Hinrik
Musik im Fahrtwind; Deutschland; Kaiser, Henriette
Polizeirug 110 – Er sollte tot; Deutschland; Graf, Dominik
Scary; Deutschland; Kick, Uli
Schuld und Rache; Deutschland; Enlen, Martin
Sie ist meine Mutter; Deutschland; Hirtz, Dagmar
Stuttgart-Shanghai; Deutschland; Jakisch, Sandra
Tiger; Deutschland; Starost, Pawel M.
Verschleppt! Die Spur nach Jadd Rashi (Teil 1 & 2); Deutschland; Thurn, Hansjörg
Open Air
Der Herr der sieben Meere; Curtiz, Michael
Der rote Korsar; Siodmak, Robert
Die Küste der Piraten; Paolella, Domenico
Dotterbart – Monty Python auf hoher See; Damski, Mel
Freibeuter der Meere; Gicca Palli, Lorenzo
Unter falscher Flagge; de Cordova, Frederick
In Memoriam Franz Seitz
Die Blechtrommel; Deutschland; Schlöndorff, Volker
Erfolg; Deutschland; Seitz, Franz
Stummfilme, begleitet von Aljoscha Zimmermann
Nathan der Weise; Noa, Manfred
Schatten; Robison, Arthur



