… des diesjährigen Fantasy-Filmfestes stehen fest. Besonders freue ich mich schon auf den neuen Film von Michel Gondry! Eine definitive Auswahl werde ich aber erst treffen können, wenn der Katalog mit den Kölner Terminen erschienen ist.
Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing




hey, bin durch zufall auf Deinen blog gestoßen. auf das FFF freue ich mich auch dieses jahr wieder. habe eben schonmal grob über die bisherige liste drüber gesehen. neben gondry finde ich „hatchet“, „13“, „pulse“, „renaissance“, „the intruder“, „adams apples“, „them“ interessant. ist aber erst ein flüchtiger blick gewesen. was wären Deine ersten favoriten?
Hi,
wie gesagt: Gedanken darüber mache ich mir erst, wenn ich das Programm für Köln in der Hand halte. Es wird wohl wieder ein Mix aus US-Horror, Filmen mit definitiven Deutschlandstarts und Empfehlungen von filmforen.de-Usern werden.