
Von AFN hab ich zur Besprechung den von mir (erst) letztes Jahr auf dem Münchner Filmfest kennen gelernten "Seance" von Kyoshi Kurosawa bekommen. Das Bild ist leider nur 4:3, aber weil mein TV das auch nur ist, habe ich mehr vom Film.
Beim LitMedia werden gerade Remittenden aus dem Rowohlt-Verlag verkauft, die sich vor allem von herstellerischen Seite sehen lassen können. Ich habe mir mitgenommen:
Thomas Pynchon
Die Enden der Parabel
Reinbeck: Rowohlt 1981
Info | Amazon
außerdem habe ich dort – sozusagen als Nadel im Heuhaufen – in einem riesigen Fischer-Stapel gefunden:
Paul Virilio
Fluchtgeschwindigkeit
Frankfurt: Fischer 1999
Info | Amazon
Via ZVAB habe ich mir – zur Komplettierung meiner "Geinografie" Gollmars Buch über Ed Gein kommen lassen:
(Judge) Robert H. Gollmar:
Ed Gein. America’s most bizarre Murderer
With eight pages of blood-curdling police photographs
New York: Windwor 1981
Info | Amazon




4:3 ist das Originalformat von „Seance“, der Film ist schließlich für’s japanische Fernsehen gedreht worden. Wäre er in Scope, dann hättest Du auf deinem 4:3 Fernseher infolge des croppings weniger vom Bild.
Ah, danke für die Info.