Müller, Meyer, Schulze

Heute: Der vollgestopfte Briefkasten.

Stefanie Schulte-Strathaus (Hrsg.)
The Memo Book.
Der Filmemacher Matthias Müller
Berlin: Vorwerk 8 2005
Amazon

… Ein tolles Buch zu den Experimentalfilmen Müllers mit Beiträgen u.a. von Christa Blümlinger. Reich bebildert und in Deutsch und Englisch. Ich rezensiere das Buch nicht selber, sondern habe es meinem Prof. weitergegeben, der zu Müller arbeitet.

F. T. Meyer
Filme über sich selbst
Strategien der Selbstreflexion im dokumentarischen Film
Bielefeld: transcript 2005
Info | Amazon

… eine Dissertation zum Themenbereich "Entstehung medialer Wirklichkeit im Film". Also passend zu diesem Blog und meinem Thema. Bin ich schon sehr gespannt drauf! 

Von DVD-Pacific ist heute eine kleine Sendung mit 2 DVDs gekommen:

Logan’s Run (USA 1976, Michael Anderson) … hierzulande unter dem irreführenden Titel "Flucht ins 23. Jahrhunder" bekannt. Einer der Filme, die ich auf Laserdisk hatte und noch gegen DVD austauschen musste. Klassiker des Science-Fiction-Films! 

The Boston Strangler (USA 1968, Richard Fleischer) .. authentischer Serienmörderfilm über Albert DeSalvo, in dem das erste Mal das Split-Screen-Verfahren angewandt wird. Den hatte ich bislang nur auf Video und hab ihn nun sehr günstig bekommen. 

Was fehlt noch? Ach ja: Schulze … äh, na ja: Ich hab heute eine meiner Klaus-Schulze-CDs auf den iPod geladen, um sie morgen beim Joggen anzuhören. 😀

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Neu im Archiv veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.