Heute hatte ich die Oktober-Ausgabe der "epd Film" im Briefkasten. Titelthema ist dieses Mal das Kino Terry Gilliams (Georg Seeßlen) sowie das junge deutsche Kino (Rainer Gansera) und seine Zuschauer (Anke Sternbeorg). Filmkritiken sind unter anderem zu "Brothers Grimm" (Hans Schifferle), History of Violence" (natürlich von Manfred Riepe), Kiss Kiss, Bang Bang (André Götz), Wächter der Nacht (Barbara Schweizerhof) und zum neuen "Wallace und Gromit"-Film (Frank Arnold) im Heft. Von mir stammt die Kritik zu "Rize", den ich auf dem Münchner Filmfest gesehen hatte. Erwähnenswert ist darüber hinaus der zweite Teil der Reihe "Bücher zu Filmtheorien" von Norbert Grob und Bernd Kiefer – wie es insgesamt sehr erfreulich ist, dass epd Literatur nun mehr Platz einräumt (etwa ein Text über Filme nach Romanen Jane Austens)!
Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing



