Das vierte Mal in Folge und zum zweiten Mal mit Dauerkarte werde ich
dieses Jahr vom 10. bis 17. August auf dem Kölner „Fantasy Filmfest“
anwesend sein. Dieses Jahr findet das Festival erstmals nicht mehr im
(unklimatisierten) „Residenz“ statt, sondern im Cinedom am Mediapark.
Das ist nicht nur größer und angenehmer (Klimaanlage!), sondern bietet auch die
Möglichkeit in eventuellen Pausen die Buchhandlung M7 aufzusuchen oder
in den etlichen angeschlossenen Cafés mit dem Laptop zu arbeiten.
Aus dem mittlerweile veröffentlichten Programm habe ich folgende Vorauswahl getoffen (die Links führen zur jeweiligen FFF-Seite):

- 2001 Maniacs … yeah!
- Dear Wendy … sehe ich eventuell schon vorher in der Pressevorführung.
- Sin City … nur, wenn eine Lücke bleibt.
- Ab-normal Beauty
- Arsene Lupin
- Atomik Circus
- The Big White
- Boy Eats Girl
- Chronicles
- Casshern
- The Dark Hours
- Dead Meat
- Deadly Cargo
- Death Tunnel
- The Devil’s Rejects … Rob Zombies Fortsetzung zu „House of 1000 Corpses“
- Empire of the Wolves
- Evil Aliens
- Evilenko … ein neuer SKF über Chikatilo
- Feed
- Freeze Frame … war letztes Jahr ausgefallen
- Godzilla: Final Wars … falls genug Zeit übrig ist
- Happy End
- Jennifer’s Shadow
- Kampfansage – Der letzte Schüler
- The last Supper
- Man-Thing
- Mortuary
- Primer
- Satan’s Little Helper
- Shutter
- They came back … französischer Zombiefilm
- Trauma
- The Zodiac … noch ein authentischer SKF.
- The Zombie Movie
Da ich die genaue Timetable für Köln noch nicht kenne, ist das hier nur
die Vorauswahl. Die fettgedruckten Filme will ich auf jeden Fall sehen,
die anderen sind Verhandlungsmasse. Soblald. die Timetable verfügbar
ist, werde ich die Liste aktualisieren. Wie letztes Jahr werde ich auch
dieses Jahr zu jedem gesehenen Film eine Kritik schreiben.



