Antiquaritasbesichtigung mit Katja

Gestern hatte ich Besuch aus Köln von Katja und hab ihr ein bisschen die Sehenswürdigkeiten Bonns gezeigt (also die Remittenden- und Antiquariatskultur :-D):

Bücheretage: Drei Bücher für 3 Euro:

James Joyce

Dubliner. Kurzgeschichten.

Leipzig: Verlag Volk und Welt 1977 (Spektrum)

… habe ich jetzt doppelt, aber diese schwarzen kleine Spektrum-Bücher
haben es mir (seit ich unter ihnen Raymond Carver „entdeckt“ habe)
angetan!

Thomas S. Kuhn

Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen

Frankfurt am Main: Suhrkamp 1988

— Kuhns wichtigstes Buch, in dem er seine Theorie des
wissenschaftlichen Paradigmenwechsels formuliert. Neuwertig … ein
echtes Schnäppchen!

Jürgen Habermas
Erkenntnis und Interesse
Frankfurt am Main: Suhrkamp 1968

… Band „Theorie 2“ aus der Tachenbuch-Werkausgabe. Guter Zustand.

Beim Antiquariat Clement habe ich dann noch zwei Bücher gefunden:

Karl Heinz Bohrer
Ein bißchen Lust am Untergang. Englische ansichten.
Frankfurt am Main: Suhrkamp 1982

… Zur Komplettierung meiner Bohrer-Sammlung. Hier untersucht er das
England der 70er und 80er Jahre und leitet seine Analysen aus der
Geschichte des Landes (vor allem dem 19. Jahrhundert) her. Sicherlich
eine interessante Reise-Lektüre bei einem England-Besuch!

Thomas Harris
Das Schweigen der Lämmer / Roter Drache
München: heyne 1995

… beide Romane in einem Band. Jetzt muss ich mich nicht mehr schämen,
dass ich sie noch nicht (gelesen) habe. Gibt es Bei Amazon (Link oben)
ab 1 Ct.

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Neu im Archiv veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.