Fernsehen, Psychoanalyse und Parapsychologie

Das Ende eines Streifzugs:

Gunther Salje

Film, Fernsehen, Psychoanalyse

Frankfurt am Main/New York: Campus 1980

… Eine knapp 90-seitige Studie über das Verhältnis von Psychoanalyse
und Laufbildmedien. Neben einem Kapitel über „Das audiovisuelle
Material“, indem filmische Erzählungen als Interaktions-Formen
interpretiert werden und einer Untersuchung über „Medien-Setting und
Übertragungsphänomen[e]“, in der typische Rezeptionsmuster und
-verhalten aus psychoanalytischer Perspektive bewertet werden, widmet
sich das Buch auch einem Vergleich von „Bildersprache und
intrapsychische[m] Erleben in psychoanalytischer Sicht“. Das scheint
meiner jüngsten Beschäfitung mit der Ähnlichkeit von filmischen
Narrationen und Bewusstsein recht nahe zu kommen. Ich bin gespannt.

Werner F. Bonin

Lexikon der Parapsychologie und ihrer Grenzgebiete

Frankfurt am Main: Fischer 1981

… ein seit langem überfälliger Besuch im Antiquariat „Clement“. Da
gibt es immer eine Menge interessanter Bücher. Leider alles viel zu
teuer im Vergleich zur Konkurrenz und die Verkäufer zeigen nur wenig
„Kompromissbereitschaft“ was die Preisverhandlungen angeht. Na, meinen
Fetisch für eigenartige Lexika habe ich jedenfalls ganz günstig (6
Euro) bedienen können. Das Lexikon ist recht umfangreich und hat
interessante Schlagworte (vor allem auch solche aus Bereichen, die von
der Parapsychologie „vereinnahmt“ wurden oder nur lockere Verbindungen dorthin
haben, z.B. „Metaphysik“ oder „C. G. Jung“). Vom selben Autor „Werner Bonin“ habe ich als Kind einmal das Buch „Faszination des Unfassbaren
geschenkt bekommen. Ich glaube, kaum eine Lektüre hat meine Affinität
zum Horror so sehr beeinflusst wie diese! Ich habe nicht die geringste
Ahnung, wie oft ich dieses Buch wohl gelesen haben mag … ich habe es
jedenfalls immer noch. 🙂

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Neu im Archiv veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.