Vier Bücher – vier Filme

Heute sind ein paar Rezensionsexemplare gekommen und zusätzlich war
heute Flohmarkt in den Rheinauen (dem Gerücht nach der größte Fohmarkt
Europas). Da bin ich bis eben gewesen:

Üblicherweie bestehen die Bücherangebote des Flohmarktes zum Großeil
aus Stephen-King-, Konsalik- und Pferde-Büchern. War heute auch so.
Dennoch habe ich mit ein bisschen wühlen für wenig Geld (zus. 2,50
Euro) folgenden ausgegraben:

Pter Sloterdijk

Der Zauberbaum

Frankfurt am Main: Suhrkamp 1987
„Ein epischer Versuch zur Philosopie der Psychologie“

Viktor Schlowskij
Schriften zum Film
Frankfurt am Main: Suhrkamp 1966 (edition Suhrkamp)
Essays des russischen Formalisten

James Joyce
Dubliner
Frankfurt am Main: Suhrkamp 1987 (edition Suhrkamp)
… dürfte ja bekannt sein.

2 DVDs habe ich auch gefunden:

Bound (USA 1996, Larry & Andy Wachowski)
Halloween 2 (USA 1981, Rick Rosenthal) … die neue XT-Video-Edition


Zur Rezension ist heute angekommen:

Wolfgang Beilenhof (Hg.)
Poetika Kino. Theorie des Films im russischen Formalismus
Frankfurt am Main: Suhrkamp 2005

Eine Anthologie … passend zum Schklowskij-Buch, der natürlich auch
darin vertreten ist, sogar mit einigen Aufsätzen aus o.g. Buch.

Kinowelt hat mir zur Besprechung in „epd Film“ zwei Neuerscheinungen zugesandt:

Mutter Küsters‘ Fahrt zum Himmel (D 1975, R. W. Fassbinder)
 … meines Erachtens Fassbinders sarkastischster Film

The Toolbox Murders (USA 2003, Tobe Hooper)
 … Das großartige Remake, das letztes Jahr auf dem FFF lief.

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Neu im Archiv veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Vier Bücher – vier Filme

  1. EvaS sagt:

    Wirklich beeindruckend, was du heute alles gefunden/bekommen hast! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.