Pakt zwischen Mensch und Predator
Dritte Gruppen als Feinde: Paul Andersons „Alien vs. Predator“
Die Science Fiction, vor allem das Subgenre
des Alienfilms, ist prädestiniert dafür, uns die Grenzen unseres
eigenen Denkens durch einen Blick in ferne Zeiten und Welten
aufzuzeigen. Besonders dann, wenn diese Ferne als fremd und feindlich
dargestellt wird, laboriert das Genre gekonnt mit den latetenten
Phobien, unserem Verlangen nach Kontrolle (oder zumindest Überblick)
und unserem Wunsch nach Vereinnahmung des Fremden. [mehr]




Nebenbei das ewige Thema von Altmeister Lem. Und: Das der Mensch es immer will, es aber nie gelingen wird: Man reist ins All, nur um sich selbst zu finden. Das, was man findet, versteht man nicht, es ist zu fremd.
Off topic: Ich kann seit einigen Wochen dieses wertvolle Blog unter Safari unter OSX nicht mehr lesen. Es erscheinen nur ie Sidebars, nicht aber der mittlere textbereich. Sehr bedauerlich.
Ich habe mir die Templates gerade einmal angesehen und kann keinen Fehler finden (was nicht heißt, dass da keiner ist!). Ich selbst surfe mit OS X und Firefox – und da wird das Blog ordentlich angezeigt. Im Safari wird die gesamte mittleree Spalte unter die linke „gehängt“. Ich dachte zuerst, da wäre ein Tabellen-Tag nicht korrekt geschlossen, dem war aber nicht so. Ich schaue mir in Kürze einmal die CSS an. Mir ist wichtiger, dass das Blog unter OS X und Safari korrekt angezeigt wird, als dass es unter Win XP und IE funktioniert!
Stefan
Stimmt – da hängt er und sieht aus wie ein gedicht von Ernst Jandl. Hat auch was.
So, mit Safari geht es jetzt auch wieder: Ich hatte in der „Lesetipp“-Tabelle vergessen ein offenes center-tag zu schließen (dass der Fehler dort lag, ist mir wieder eingefallen, weil ich letztens im IE den mittleren Block zentriert angezeigt bekommen habe).
wie schön