Wer war Edgar Allen

18.04.04: Wer war Edgar Allen (VHS)

Früher
Haneke-Film, der die Richtung, in der Haneke Literatur adaptiert,
bereits andeutet. Die Visionen seines drogensüchtigen Protagonisten
werden für den Zuschauer unmerklich in Bilder gezwängt, die in
perfektem Anschluss an vorangegangene Szenen stehen, jedoch schnell
einen „Wirklichkeitsbruch“ erleiden.

Beklemmende Atmosphäre,
wenig Worte, lange Einstellungen und Dialoge, die mehrdeutiger in all
ihrer Höflichkeit gar nicht sein könnten. Unangenehm … aber leider
auch etwas arg künstlich.

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Filmtagebuch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.