Bücherflohmarkt

Vorgestern und gestern war in der Bibliothek der Bonner Germanistik ein Bücherflohmarkt:

Folgendes habe ich für insg. 20 (!!!) Euro mitgenommen:

Von LitMedia habe ich folgende Remittenden gekauft:

Gilles Kepel
Die neuen Kreuzzüge. Die arabische Welt und die Zukunft des Westens.
München/Zürich: Piper 2005
Info | Amazon

… Kepel gilt als einer der besten Kenner des politischen und religiösen Islamismus. Hier verfolgt er den Konflikt von Stockholm bis in die Gegenwart.

Wolfgnag Kaschuba
Die Überwindung der Distanz
Zeit und Raum in der Moderne
frankfurt: Fischer 2005
Info | Amazon

… ein weiterer Band aud der Reihe "Europäische Geschichte" und eine aktualisierende Ergänzung zu Schievelbuschs Buch über die Eisenbahn.

Rattelschneck
Das dicke Rattelschneckbuch
Reinbek: Rowohlt 2005
Info | Amazon

… neben "Katz und Gold" der letzte verbliebene Titanic-Illustrator, der noch witzig ist. Das Buch ist voller herrlicher Absurditäten

Von Amazon:

Heinz Gumin/Heinrich Meier (Hgg.):
Einführung in den Konstruktivismus
München/Zürich: Piper 2005
Info | Amazon

… eine Sammlung mit Beiträgen, die auf einer Tagung 1984 in München gehalten wurde. Allesamt paradigmatische Texte für den Konstruktivismus.

Von epiX habe ich folgende DVDs zur Besprechung bekommen:

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Neu im Archiv veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.