Bei Anruf Mord – 3D (Dial "M" for Murder, USA 1954, Alfred Hitchcock) (Kinemathek Bonn)
Mein erster 3D-Film im Kino und dann dazu noch ein so herausragender. Htichcock inszeniert die Dreidimensionalität mit Bedacht, geht sparsam mit Effekten um und fügt drastische Räumlichkeiten nur an Spannungsspitzen des Films ein (etwa jene Szene, in der Margot auf dem Rücken liegend die Hand in Richtung Kamera ausstreckt). Ansonsten belässt er es bei einer dezente Schichtung der Bildebenen und taxiert seine Darsteller häufig von leicht unterhalb, um – so der einführende Kommentar vor dem Film – eine Theater-Suggestion entstehen zu lassen.




