Authentizität und Abnormität

Von Fink habe ich diese Woche zur Rezension für IASL einen neuen Sammelband zum Thema "Authentizität" zugesandt bekommen:

Susanne Knaller/Harro Müller (Hgg.):
Authentizität. Diskussion eineästhetischen Begriffs
Paderborn: Fink 2006
Info | Amazon

… mit Beiträgen u.a. von den Gutachtern meiner Diss. Michael Wetzel und Jürgen Formann.

Was diese Woche sonst noch im Briefkasten lag, erfahren Sie in einer kurzen Zusammenfassung nach dem Klick auf

KOCHMedia hat mir zur Besprechung zwei Neuveröffentlichungen zugeschickt:

Robert-Rossellini-Box mit den Filmen "Paisa", "Deutschland im Jahre Null", "Stromboli" und "Reise in italien" – allesamt Klassiker des Neorealismus, "Stromboli" ist zudem einer meiner Lieblingsfilme. Die Box sehr chic aufgemacht und eine dringende Kaufempfehlung

Ab-Normal Beauty (HK 2004, Oxide Pang Chun) … ein asiatischer Gruselfilm ohne Geister. Das muss ja in die Hose gehen- zumal die DVD extrem gekürzt ist.

Von absolutMEDIEN kam:

Das Netz (D 2004, Lutz Dammbeck) … ein Dokumentarfilm über den Unabomber von einem Regisseur, dem ich schon einmal eine Hausarbeit gewidmet habe.

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Neu im Archiv veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.