Gestern im Briefkasten: Schnitt Nr. 42 – dieses mal in Giftgrün. Neben einem Dreischnitt zu "Falscher Bekenner", den ich letztes Jahr auf dem Münchner Filmfest gesehen habe, und der das Cover ziert, gibt es eine ganze Hand voll Texte zum Thema "Künstler/Euro/Paare", Filmkritiken und eine weiter ausgebaute Service-Abteilung mit ausführlichen Besprechungen zu DVDs und Büchern. Hervorhebenswert ist der Text Carsten Tritts zu "The Last Horror Movie" und ich habe ein "einseitiges" Loblied auf die Herzog-Doku-Box gesungen.
Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing



