via MoMo-Newsletter:
Städtischer Raum verändert sich mit zunehmender Geschwindigkeit. Lange schon hat ‚Die Stadt‘ eine besondere Bedeutung in der Arbeit von Künstlern gehabt. Die Stadt als Bild, als Icon, als Ideal, als Moloch, als Ort von Lebensfreude und von sozialem Niedergang, und schließlich als Ikone der Moderne. Mit der zunehmenden Dynamik urbaner Entwicklung – einerseits Schrumpfende Städte andererseits explodierende Megacities – gibt es jedoch auch immer mehr Künstler, die sich speziel mit Stadtentwicklung befassen, und die den städtischen und öffentlichen Raum als ihr Arbeitsfeld definieren.
Ein Themenprogramm des Directors Lounge mit künstlerischen Arbeiten von Film- und Medienkünstlern. Experimentelle, dokumentarische,
animierte und essayistische Arbeiten von internationalen Künstlern ergänzen sich zu einem Dirkurs über heutige Stadtentwicklungen. Installationen und mehrkanalige Arbeiten ergänzen das Themenprgramm. Zusammengestellt von Klaus W. Eisenlohr
Mehr zum Themen-Programm: http://www.richfilm.de/DL2006.html
Freitag, 10. Febr. 2006
18:30 beredte oberflächen (Reading Surfaces)
Roger Warren Beebe, Rebecca Baron, Diane Bonder,
Sonja Lillebaek Christensen, Virginie Laganière
Samstag, 11. Febr. 2006
24:00 gedächtnisspeicher (Where is Memory?)
Steven Ball, Roddy Bogawa
Montag, 13. Febr. 2006
18:30 stadtraum – sozialer raum? (Urban Space as Chance)
Daniel Kunle and Holger Lauinger, Klaus W.
Eisenlohr, Katja Striefler/region hannover
Dienstag, 14. Febr. 2006
Sonderprogramm im Cafe Sybille, Karl-Marx-Allee 72
16:00 karl-marx-allee special
Film und Diskussion,
mit Ben Anderson and Artur Schneider, Förderverein Karl-Marx-Allee.
Das Cafe Sybille ist Ausstellungsort der "Geschichtswerkstatt Stalinallee".
Mittwoch, 15. Febr. 2006
18:30 vom leben im indianerland (Location, Territory and (Hi)story)
Thomas Comerford, Dave Ellsworth
Donnerstag, 17. Febr. 2006
18:30 zwischenwelten als heimat (Transfers in Post-Modern Space)
Wolfgang Bellwinkel, Virginie Laganière, Papa’n
Razzi aka Kemmy Thyssen, Chi-Jang Yin
Freitag, 18. Febr 2006
18:30 lebens-durchgänge (City Passages)
Roger Warren Beebe, Cornelia Erdmann, Claus Bach,
Noëlle Georg, Fabienne Gautier, Diane Bonder
Samstag, 19. Febr. 2006
18:30 sehnsucht nach moderne (Desire for Modernity)
Mariana Vassileva, Chi-jang Yin, Ben Speth, Dirk Holzberg
Interaktive Installationen: Gair Dunlop und Dan Norton, Desperate Optimists/Spell and Ben Slater
9.-19. Februar 2006
täglich ab 18 Uhr geöffnet
Programme 18:30 | 20:30 | 22:00 | 24:00
Directors Lounge
Karl-Marx-Allee 137, 10243 Berlin-Friedrichshain
direkt am Nordturm des Frankfurter Tors
U-Bahn Frankfurter Tor U5, Tram M10
Directors Lounge: http://www.kultur-in-berlin.de/DL2006.html
Urban Research: http://www.richfilm.de/DL2006.html



