Möglichkeiten und Grenzen

… einer Lehre vom Unbewussten.

Essay über Freuds Psychoanalyse, entwickelt aus der Traumdeutung, lief letzten Sonntag auf Deutschlandfunk in der Reihe "Essay und Diskurs. "Der Essay in drei Teilen ‚Möglichkeiten und Grenzen der Lehre vom Unbewussten‘ von Hans-Jürgen Heinrichs behandelt Sigmund Freuds Traumdeutung, den theoretischen und den gesellschaftlichen Ort der Psychoanalyse und die Lesarten des Unbewussten."

[nachhören: Deutschlandfunk]

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter listen carefully veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Möglichkeiten und Grenzen

  1. texturmutant sagt:

    Hörs mir gerade an…exzellent.

  2. Stefan sagt:

    Nicht verpassen:

    22.01.2006 09:30 Uhr

    Möglichkeiten und Grenzen der Lehre vom Unbewussten
    2. Der theoretische und gesellschaftliche Ort der Psychoanalyse
    Von Hans-Jürgen Heinrichs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.