Der Traum von der Kiste

Weil ich endlich mal wissen will, was mit mir los ist (:-D), habe ich mir ein Traumsymbole-Lexikon gekauft:

Hanns Kurth
Lexikon der Traum-Symbole
München: Goldmann 1992

… nach einiger Recherche wohl das einschlägigste deutsche Traumsymbol-Lexikon (wenn man überhaupt davon sprechen kann). Interessant vor allem, weil es die vulgärpsychoanalytischen Klischees von der Übertragung manifester in latente Trauminhalte bündelt. Und die tauchen ja überall wieder auf – vor allem in Drehbüchern.

"Werner Herzog Film" hat mir zur Besprechung für "epd Film" und "Schnitt" die neu erschienene Kurz- und Dokumentarfilm-Box geschickt. Enthalten sind 25 Werke Herzogs, von denen 13 bislang noch gar nicht auf DVD erhältlich waren. Ich liste die Einzeltitel hier einmal auf (und nenne die Kinowelt-DVDs, auf denen die 12 anderen schon erschienen sind):

DVD 1:
Herakles
Letzte Worte (Lebenszeichen)
Die Beispiellose Verteidigung der Festung Deutschkreuz (Lebenszeichen)
Hues Predigt
Die fliegenden Ärzte von Ost-Afrika (Auch Zerge haben …)
Flucht aus Laos / Little Deiter needs to Fly
Maßnahmen gegen Fanatiker (Lebenszeichen)

DVD 2:
Land des Schweigens und der Dunkelheit
Behinderte Zukunft
Fata Morgana

DVD 3:
God’a angry man
Echos aus einem düstern Reich
How much wood would a Woodchuck chuck (Stroszek)

DVD 4:
La Soufriére
Ich bin meine Filme
Jag Mandir

DVD 5:
Werner Herzog eats his shoe (Herz aus Glas)
Die große Extase des Bildschnitzers Steiner (Fata Morgana)
Gasherbrum – Der leuchtende Berg (Herz aus Glas)
Keiner spielt mit mir
Ballade vom kleinen Soldaten (Schrei aus Stein)

DVD 6:
Wodaabe – Hirten der Sonne (Wo die Grünen Ameisen träumen)
Lektionen in Finsternis
Glocken aus der Tiefe (Rad der Zeit)
Portrait Werner Herzog (Kaspar Hauser)

Von Constantin ist dann noch die DVD von "Das Ende" (USA/F 2005, J.-F. Richet) gekommen. Den Film habe ich bereits für F.LM besprochen und die DVD sofort verschenkt.

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Neu im Archiv veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Der Traum von der Kiste

  1. texturmutant sagt:

    Einige der Titel sind als Extras mit auf den OriginalDVDs drauf (DIe große Extase fand ich recht gelungen, geht ums Skispringen) Werd mir demnächst den neusten Dokumentarfilm von ihm Anschauen – „Grizzly Man“ läuft hier grad im Kino.

    gruß flo

  2. Stefan sagt:

    Ja, das wollte ich mit den Klammern hinter den Titeln kennzeichnen, dass einige der Filme auf den Originalen (von Kinowelt) mit drauf sind.
    Um deine „Grizzly Man“-Sichtung beneide ich dich schon jetzt. Schreib mal was dazu. Ich wäre SEHR gespannt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.