Der Kontrakt des Zeichners (The Draughtman’s Contract, GB 1982, Peter Greenaway) (DVD)
Drei Greenaway-Filme in Folge zu sehen ist einerseits sehr ermüdend, denn wirklich "Spielfilme" sind es ja meinstes nur auf dem Papier.
Das Konzept der Werke steht so sehr im Vordergrund, die jeweilige Idee, mit der Greenaway seine Filme beseelt hat, dominiert die Erzählung so stark, dass ich oft das Gefühl habe, es geht gar nicht vorwärts (nach 40 Minuten bekomme ich dann schon den Eindruck der "Überlänge") im Plot.
Andererseits sind die Filme aber auch immer wieder intellektuell belebend. Kaum ein filmisches Werk verfügt über so viel Elegenz wie das Greenaways (vielleicht noch Kubricks Filme). In "Der Kontrakt des Zeichners" sticht diesbezüglich vor allem die Ausstattung hervor. Die Kostüme, die Interieurs, überhaupt die Architektur des Barock bestimmen den gesamten Film. Die Figuren (und das ist wohl in einer längeren Fassung noch deutlicher gewesen) agieren wie Schachfiguren in ihren Komplotten. Die Montage ist hier – wie selten bei Greenaway so deutlich wahrnehmbar – dem Rhythums von Michael Nymans Soundtrack verpflichtet.
Das Zeichnen als prä-filmische Technik (auch in Form von Storyboards in der Vorproduktion), die Kadrage, die sich im Netzrahmen des Zeichners wiederfindet, das Aufladen des Bildes mit Details die erst später, im Zusammenhang der 12 Bilder zu Ikons mit spezifischer Bedeutung werden … das alles verschafft dem Film einen äußerst selbstreflexiven Charakter. Intertextualitäten zu anderen Werken (etwa das das Alphabet lernende Kind, das sich auch in "A Zed & Two Noughts" wieder findet), verdichten den Film zusätzlich.
Sicherlich ist "Der Kontrakt des Zeichners" das "Hauptwerk" Greenaways. Zu so viel Stil und Formvollendung ist er später nicht wieder gelangt – und das, obwohl sich seine anderen Filme nicht dahinter verstecken müssen. Dass die Geschichte, die sehr frivol ist und sich zu einem ausgeklügelten Krimi entwickelt, zum Ende hin regelrecht verstörende Züge bekommt, schadet dem Film obendrein nicht. 🙂



