Gestern waren wir 6 Stunden vor Beginn des ersten Festival-Films in
Köln. Und was macht man dort außer Kaffee trinken? Richtig: Man stattet
den sehenswürdigsten Bauwerken der Stadt einen Besuch ab.
Die Buchhandlung Walter König (ein architektonisches Schmuckstück) hat
mal wieder einen guten Überblick verschafft. Auf dem Weg dorthin ein
obligatorischer Abstecher in die Angebote von „bUnt“ und „Zweitausendeins“.
Bei letzterem habe ich einen Klassiker ergattert:

J. Hoberman & Jonathan Rosenbaum
Mitternachtskino
Kultfilme der 60er und 70er Jahre
St. Andrä-Wörden: Hannibal 1998
gebundene Ausgabe
für nur 5 Euro!
(Im Online-Shop bei denen leider nicht erhältlich.)
Ebenfalls sehr schön und schon von Weite als Wahrzeichen Köln erkennbar
ist der ziegelsteinrote Saturn-Bau auf dem Hansaring. Die nüchterne
Industrie-Architektur birgt etliche Niedrigpreis-Schätze, von denen ich
3 in meinen Besitz überführt habe:
Náufragos – Gestrandet (Spanien 2002, Mará Lidón)
… ein mir bislang unbekannter Science Fiction, erschienen bei Marketing. Für 2,99 Euro gehe ich die Flop-Gefahr gern ein.
The Kentucky Fried Movie (USA 1977, John Landis)
… „Never before has the beauty of the sexual act been so crassly exploited!“ … 4,99 Euro.
Die Stadt der verlorenen Kinder (La Cité des enfants perdus, F/D/Sp 1995, J.-P. Jeunet & M. Caro)
…Jeunets Meisterwerk und ein weiterer LaserDisc-Ersatz für 10,99 Euro.




Ich hoffe, bei „Zweitausendeins“ haben sie noch ein paar Exemplare von „Kultfilmen“ auf dem Lager. 🙂
Hätteste von den 2,99 Euro für NAUFRAGOS mal lieber ’ne Schachtel Kippen gekauft! 😉
(isch find den sakrisch schlecht! 😀 )
Aber das Mitternachtskino – Respekt. Ich hatte seinerzeit noch 50 Makk gelöhnt. Tolles Buch.
„Náufragos – Gestrandet“ hat Kinowelt nur als Rental-Version rausgebracht, oder? Was steht bei Dir drauf? Geringes Risiko bei 2,99 . Aber nicht überall wo Gallo draufsteht, ist auch Gallo drin!
Ach, jetzt hab ichs „schon“ gesehen…