telepolis: Der Vater der Bilder

Mein Überblicksartikel zum Filmfest München ist heute bei telepolis erschienen:

Der 11. September und seine Spätwirkungen auf das Autorenkino

„Der Krieg ist der Vater aller Dinge“ – einer jener (übrigens
falsch übersetzten) Philosopheme, für die der Vorsokratiker Heraklit
bekannt geworden ist, scheint eine gewissen Gültigkeit zu besitzen,
wenn man sich die kulturellen Auswirkungen von Kriegen vor Augen führt.
Der Film hat sich der Katastrophe des Krieges immer besonders schnell
angenommen und Bilder des Schreckens und der Verarbeitung inszeniert.

[mehr: telepolis]

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Festival-Tagung-Messe veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.