Mediale Gewalt

Jetzt mal ein bisschen Werbung: Amazon verramscht
gerade Restexemplare von Thomas Hausmanningers und Thomas Bohrmanns
Sammelband „Mediale Gewalt“. Anstelle von ursprünglich 29,90 Euro
bekommt man das Buch jetzt für 9,90 Euro!

Der Sammelband ist in seiner Art bislang einzigartig auf dem deutschen
Buchmarkt, ergreift er doch unumwunden kritisch Stellung gegenüber
festgefahrenen Positionen der Medienwirkungsbehauptung und analysiert
mediale Gewalt als kulturelles Phänomen: „Es kommt den Autoren darauf an, kurzschlüssige Pauschalurteile über
Mediengewalt entgegenzutreten, indem sie demonstrieren, dass Gewalt
immer ein Bestandteil menschlichen Zusammenlebens ist und dass der
Konsum ihrer medialen Spiegelungen in klar definierten Zusammenhängen
ethisch gerechtfertigt ist.“ (Klappentext) Die ethische Perspektive, die
dabei auf Filme und andere Medien geworfen werden, sind frei von jedem
Beratungs- und Verbotsduktus. Daher ist es umso begrüßenswerter, dass
das Buch in die UTB-Reihe aufgenommen wurde

Meine unbedingte Kaufempfehlung!
Mehr Infos
Amazon

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Lesetipp veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Mediale Gewalt

  1. txt sagt:

    Direkt bestellt und soeben angekommen. Vielen Dank für den Tipp, Stefan!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.