Weisheiten über Zwillinge, Horror und Serienmord
Was ist ein Remake? In der Filmgeschichte beschreibt ein Remake die
Wiederaufnahme eines Themas, dessen ästhetische Aktualisierung oder
Ergänzung. Das Remake will es „noch einmal machen“ nur eben anders
und besser. Damit ist es der Fortschrittslogik des modernen Films
unterstellt, dessen Primat ebenfalls darauf beruht, Originalität durch
Übersteigerung zu ersetzen. Dass diese Logik filmästhetisch in die
Sackgasse geführt hat, beweist kaum ein Genre besser als der
Slasherfilm. Der Werbeclip-Regisseur Jaume Collet-Serra scheint sich
dieser Tatsache nicht bewusst gewesen zu sein, denn sein Remake des
1953 entstandenen Films „House of Wax“ ist die moderne Variante der
Slasherfilme aus den 1970er- und 1980er Jahren.
[mehr: telepolis]



