Im Spiegel Online findet sich heute ein Artikel, in dem Experten monieren, dass Prozessoren für „Normalanwender“ heutigen Anwender viel zu schnell sind. Das erinnert an Kittlers witzige Verschwörungstheorie aus „Protected Mode“*, nach der bereits Intels 286- und 386-Prozessoren ausgebremst worden sein sollen, um dem normal sterblichen Anwender nicht allzuviel Rechenkraft zu verleihen.
* Kittler, Friedrich: Protected Mode. In: Ders. Draculas Vermächtnis. Technische Schriften. Leipzig: Reclam 1993, S. 208-224.



