This film hasn’t blown me away!

The Killer (Dip hyut shueng hung, HK 1989, John Woo) (DVD)

Mein erster John-Woo-Film und obwohl ich nicht auf Action stehe und die Story auch einigermaßen egal fand, muss ich im Nachhinein doch zugeben, dass der Film intelligent inszeniert ist. Vor allem – wie ich jüngst lesen durfte – die Referenzen an die Film-noir-Ästhetik setzt Woo gekonnt ein. Die Atmosphäre des Films scheint bestimmt durch die Unsicherheit des Hongkong von 1989 (das kurz nach der Premiere des Films an China zurückgegeben wurde).

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Filmtagebuch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu This film hasn’t blown me away!

  1. Thomas sagt:

    Der Noir kommt nach meinem Dafürhalten vor allem über den Umweg des (seinerseits vom US-Noir geprägten) Eiskalten Engel von Melville in den Film.

    Die Übergabe an China fand ja erst 1997 stand; als Krisenphänomen schlug sich dad dann vor allem in den weiteren 90er Jahren im HK-Film nieder, allerdings markiert in der Tat vor allem die durch Woo (und Tsui Hark) losgetretene und für den heutigen Begriff des Hongkong-Kinos ausschlaggebende „New Wave“ im Hongkong-Kino ab den frühen bis mittleren 80ern den Eintritt in den „Krisenfilm“. Eine Dissertation dazu liegt ja von Petra Rehling vor, allerdings finde ich diese ehrlich gesagt nicht sonderlich gelungen.

  2. Stefan sagt:

    Hehe, du hast natürlich Recht: 1997. Da muss ich wohl ein paar Wenden durcheinandergeworfen haben. Seltsame Verwechslung …

    So wie ich gelese habe, wollte Woo seinen Film sogar als direkte Remineszenz an Mellevilles „Le Samourai“ verstanden haben. Und einige Handlungselemente sowie Settings (Kirche, …) sind ja auch übernommen. Aber auch über diese Remineszenz hinaus sind da vor allem in den Verwendungen von Low-Key-Ausleuchtungen (soweit ich das bei der DVD von philosophus überhaupt korrekt erkannt habe :-D) einige ästhetische Anspielungen.

  3. korken sagt:

    An eine Kirchensequenz in Le Samourai kann ich mich jetzt aber nicht erinnern.

  4. Stefan sagt:

    Das ist jetzt schon ewig her (ich hab den Anfang meines Studiums) mal gesehen, meine doch aber, dass der Protagonist (Jeffrey) auch einmal in einer Kirche – sogar in ähnlicher Aufmachung wie der Killer bei Woo – zu sehen ist.

  5. Thomas sagt:

    Ich hab den SAMURAI vor wenigen Tagen im Kino gesehen und war bei der Erwähnung auch etwas stutzig, was eine Kirchensequenz betrifft. An eine solche kann ich mich auch nicht erinnern, andererseits muss das nicht viel heißen, da ich solche Einzelheiten schnell mal vergesse.

  6. Stefan sagt:

    Ich guck mir den jetzt nicht noch mal an, um das nachzuprüfen – zumal ich den damals schon eher uninteressant fand – und gebe euch im Zweifelsfall lieber Recht. Wahrscheinlich war es eine Don-Camillo-Folge, an die ich mich da erinnert habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.