Kitanos‘

Takeshis' (Japan 2005, Takeshi Kitano) (Filmfest München)

Mit “Takeshis’” lässt Takeshi Kitano zwei Figuren, die er in seiner Filmografie entwickelt hat, gegeneinander antreten: Beat Kitano, den erfolgreichen TV-Show-Entertainer und Takeshi Kitano, den Schauspieler, der in Kitanos Spielfilmen als melancholischer Polizist, odder Yakuza auftritt. Das Konzept des Films ist dabei nicht "narrative Entwicklung", sondern "gegenseitige Störung" dieser Figurationen. In einem leichtfüßigen Spiel mit Zitaten, Wiederholungen und Variationen stellt “Takeshis’” auf diese Weise eine Art “Zusammenfassung und Ausblick” des japanischen Regisseurs zusammen. Dominant ist vor allem das Verspielte und der Humor, fulminant die Gewalt- und Tanzszenen.

Über Stefan Höltgen

siehe: http://about.me/hoeltgen
Dieser Beitrag wurde unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.