Projekte
Kategorien
- Astronomie
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Porgrammiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: Atari
Neun Zeilen Code
Als Homecomputer Ende der 1970er-Jahre anfingen, den Spielkonsolen langsam den Rang abzulaufen, verfuhr der bis dahin unangefochtene Marktführer Atari zweigleisig: Zum Einen entwickelte man eine eigene Homecomputer-Serie, die ihre Wurzeln allerdings in der Spielkonsolen-Technologie behalten sollte (alle 8-Bit-Atari-Computer behielten ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Porgrammiersprachen, SF/Utopie/CompUtopia
Verschlagwortet mit 8 Bit, Atari, BASIC, Homecomputer
2 Kommentare
Wenn du zu deinem Heimcomputer gehst, vergiss die Peitsche nicht
Ich habe jüngst drei Bücher vom W.-Hofacker-Verlag erstanden, bei denen es mir – ehrlich gesagt – nur in zweiter Hinsicht auf den Inhalt ankam. Dabei handelt es sich um folgende Titel: Die Sammlung wird ausgebaut …
Veröffentlicht unter Computer, KörperBilder, Porgrammiersprachen
Verschlagwortet mit Atari, Commodore, FORTH
1 Kommentar
Intelligenzbestien
Zwei günstige Neuerwerbungen von eBay sind heute eingetroffen: Wie man beim Klick auf den Amazon-Link schnell sieht, ist das Buch mittlerweile recht wertvoll. Ich habe es für etwa 15 Euro ersteigert. Darin wird eine Einführung in die KI-Programmierung am Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Porgrammiersprachen, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 16 Bit, 8 Bit, Atari, BASIC, LISP, Logik, Logo, Pocket-Computer
2 Kommentare
Wie man einen Menschoiden rettet
Prepare to survive … lautete schon das Motto der Kinder-Levels in „Missile Command“. Dass solche Verteidigungsspiele zur Gewöhnung an Luft-Boden-Bedrohungsszenarien durchaus nicht unüblich sind, sehe ich gerade an der Anleitung zum Atari-2600-Spiel „Defender„. Dort heißt es auf dem Cover: „Special … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cold War, Computer- & Videospiele
Verschlagwortet mit Atari, Science Fiction
Schreib einen Kommentar
Ballblazing
Heute habe ich das nicht unbedingt seltene, aber dennoch bemerkenswerte Spielmodul „Ballblazer“ für die Atari-7800-Konsole bekommen. „Ballblazer“ war das erste einer Reihe erfolgreicher Spiele aus dem Hause „LucasFilm Games“ (ich habe in einer vergangenen Ausgabe der RETRO über die Spiele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele
Verschlagwortet mit 8 Bit, Atari, Logik
Schreib einen Kommentar
Atari TV Game Stick
Gestern habe ich den vor einiger Zeit bei eBay ersteigerten Atari-TV-Gamestick bekommen: Ähnlich dem Commodore 64 DTV enthält der Stick eine Reihe von Spieleklassikern der VCS-Konsole: Asteroids, Pong, Yar’s Revenge, Adventure, Real Sports Volleyball, Centipede, Breakout, Missile Command, Gravitar und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Neu im Archiv, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 8 Bit, Atari, Videospiele
Schreib einen Kommentar
»Did any of you bring any software you’d might like to explore?«
Computer Girls (USA 1983, Constantin Besinescu) (DVD) Man muss filmisch nicht einmal in die Zukunft reisen, um den sexual-katalytischen Effekt des Computers, denn er ist die Vermittler-Maschine par excellence, zu registrieren. 1983 entsteht der Pornospielfilm „Computer Girls“, in dem vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Filmtagebuch, KörperBilder
Verschlagwortet mit 1980er, Atari, Computer, Pornografie, Retro
Schreib einen Kommentar