Schlagwort-Archive: Analogcomputer

Einbiegen in die Schlussparabel

Gestern fand mal wieder ein Block unsere „Tennis for Two auf dem Analogcomputer“-Arbeitsgruppe statt. Dort haben wir uns auf verschiedene Dinge geeinigt und unsere Schaltung einen nicht unerheblichen Schritt vorangebracht: Zunächst ist es ja so, dass wir gar nicht das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Feldgleichung

Der dritte Block unserer Rekonstruktion von „Tennis for Two“ ist heute zu Ende gegangen und hat leider fast nur aus „Debugging“ bestanden. Offenbar scheint etwas mit dem Analogcomputer nicht ganz in Ordnung zu sein. Wir haben dennoch ein paar Neuerungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

CX 30 an RA 742

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

think-analogue

Der Workshop „Think Analogue!“, den ich für den Lehrstuhl für Medientheorien mit organisiere, hat jetzt eine komfortable Sub-Domain an der HU: http://think-analogue.hu-berlin.de/. Darüber hinaus gibt es jetzt auch eine Seite für unsere „Tennis for Two“-Installation auf der Workshop-Seite.

Veröffentlicht unter Bits & Bytes | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Thing bounces back …

Den zweiten Tag des zweiten Blocks zur Rekonstruktion von „Tennis for Two“ auf dem Analogcomputer haben wir mit der Fehlersuche unserer gestern gesteckten Schaltung verbracht. Das Alter des Analogcomputers hat insbesondere die Einstellung der Trimmpotentiometer erschwert; nach etwa vier Stunden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Ball in a Box

Als Vorstudie zu unserer „Tennis for Two“-Implementierung auf dem Analogcomputer Telefunken RA742 haben wir heute die Schaltung eines „Ball im Kasten“ nach Anleitung gesteckt, nachdem wir die Schaltung zunächst mathematisch und physikalisch analysiert hatten. Verzichtet haben wir auf eine Darstellung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Programmiersprachen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Spiel/Regel(n)/Bruch

Vom 11.-13. April findet im Bereich Medienwissenschaft der HU Berlin ein durch den Lehrstuhl für Medientheorien veranstalteter Workshop über Analog-Computer statt. Unter dem Titel „Think Analogue! Archäologie, Präsenz und Künftigkeiten des Analogcomputers“ stehen dort Kunstbeiträge von Musikern und Analog-Computer-Grafikern (u.a. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Festival-Tagung-Messe, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

DAV = Digital-Analog-Vergleich

Bei der Durchsicht der Unterlagen zum Analogcomputer „Telefunken RA 742“ haben wir auch einen Ordner mit „Schulungsunterlagen“ entdeckt. Darin befindt sich neben etlichen handgeschriebenen Seiten mit Beispiellösungen auch eine Übersicht, die Analog- und Digitalcomputer miteinander vergleicht – sowohl auf der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

DAU = Digital-Analog-Umsetzer

Am Wochenende fand der erste Block zum Thema „Spiele(n) auf dem Analogcomputer“ statt; eine Ergänzung zu meinem Seminar „It’s more fun to compute! Spieleprogrammierung unter BASIC“. Da das Programmier-Seminar reichlich überfüllt war, habe ich die Gruppe kurzerhand getrennt und einige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

»Die Niere ist auch nur ein Integrator.«

Die Vortragssaison im Kolloquium des Lehrstuhls für Medientheorien (HU Berlin) hat wieder begonnen – dieses mal mit einem ganz besonderem Referenten: Prof. Gunter Schwarze ist der Gründer des Rechenzentrums der HU-Berlin und Fachmann für Analogcomputer und Regelsysteme. Zu diesem Thema … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Squash for One

Analogcomputer-Experte Bernd Ulmann hat sich nach Auseinandersetzungen mit dem Urahn des Computerspiels, „Tennis for Two“, an eine Adaption des Konzeptes gemacht und ein eigenes „Squash for One“ auf seiner EAI 1000 gesteckt. Dazu gibt es von ihm ein Video bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer, Computer- & Videospiele, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Analog/Natural/Kult

Neu und gebraucht, via Amazon & Verlag

Veröffentlicht unter Cold War, Computer, Neu im Archiv, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Differenz-Analysen

Fliegende Untertassen greifen an (Earth vs. the Flying Saucers, USA 1956, Fred F. Sears) (DVD) Durch den kürzlich hier geposteten Web-Zufallsfund „Starring the Computer“ und die Frage, welches wohl der erste echte „Computer“ gewesen ist, der in einem Film zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Close Lecture, Computer, Filmtagebuch, Technik, Technikgeschichte/RetroTopie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Physikalische Analogien und Ziffernrechenmaschinen

Ein umfangreicher Beitrag über Bush’s Differential Analyzer findet sich auf der ohnehin beachtenswerten Webseite rechnerlexikon.de.

Veröffentlicht unter zuletzt gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar