Projekte
Kategorien
- Astronomie
- BASIC
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- Digital Humanities
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Programmiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Unconventional Computing
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Schlagwort-Archive: 1980er
Contact/Conflict/Combat/Coming soon
mit meinem Beitrag: Spielen (in) der atomaren Situation. Atomkriegsszenarien im 8- und 16-Bit-Computerspiel.
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele
Verschlagwortet mit 1970er, 1980er, 1990er, Atomkrieg, Atomwaffen, Computerspiel, Kalter Krieg, Publikation
Schreib einen Kommentar
An einem Samstag im April
V Subottu (Rus/D/Ukraine 2010, Alexander Mindadze) (Berlinale – Friedrichstadtpalast) mehr: epd-Berlinale-Blog
Veröffentlicht unter zuletzt gesehen
Verschlagwortet mit 1980er, Atomreaktor, Berlinale, Publikation, Spielfilm, Tschernobyl, Unfall
Schreib einen Kommentar
Analog->Digital
Matthias Gräbner schreibt bei Telepolis über die Umgewichtung des Speicheraufkommens von analogen zu digitalen Datenträgern seit den 1980ern.
Raritäten
… sind das nicht wirklich, aber ohne Kontakt in die USA hierzulande eben kaum zu kriegen. Weil ich allerdings solch einen Kontakt herstellen konnte, befinden sich nun folgende vier VHS in meinem Besitz:
Veröffentlicht unter Computer, Neu im Archiv, Roboter/Android/Cyborg
Verschlagwortet mit 1980er, 1990er, Computer, Roboter/Android/Cyborg, Spielfilm, VHS
6 Kommentare
Absturz und Eingebung
Angeklagter und Gesprächspartner war also, wie man sieht, wieder einmal der Computer, den alle immer kreativer zu machen trachten – mit dem Hintergedanken, daß man zumindest jedesmal, wenn er nicht unseren Erwartungen entspricht, ein bißchen mehr über das Funktionieren des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer
Verschlagwortet mit 1980er, Computer, Umberto Eco, Zeitung
Schreib einen Kommentar
God Modes & Göttliche User
Mein etwas verspäteter Weihnachts-Zweiteiler über die Beziehungen von „Gott und Computern“ in der Science-Fiction-Literatur der 40er-/50er-Jahre und nach 1980 ist jetzt bei Telepolis erschienen: Mit der Erfindung und Popularisierung des Computers ab den 1940er-Jahren revolutionierten sich nicht nur Wissenschaft und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, just published ..., Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 1950er, 1980er, 1990er, Computer, Literatur, Science Fiction, Theologie
Schreib einen Kommentar
Die schönsten Platten-Cover zum Thema Computer
versammelt die Seite crn.de in einer Klickstrecke.
Listenstreichung
Peter Mühlbauer schreibt heute auf Telepolis über die Streichung von acht Computer- und Videsopielen der 1980er-Jahre vom Index der BpjM, die damit ab Januar 2011 nicht mehr als schwer jugendgefährdend gelten: Raid over Moscow Beach Head 1 & 2 Blue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer- & Videospiele, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 1980er, Computerspiel, Telepolis, Videospiele, Zensur
Schreib einen Kommentar
»Ich bin eine Frau, die in einer Männerwelt lebt.«
Die Androiden (Annihilator, USA 1986, Michael Chapman) (VHS)
Veröffentlicht unter Filmtagebuch, Roboter/Android/Cyborg
Verschlagwortet mit 1980er, Androiden, Capgras-Syndrom, Gender, Roboter/Android/Cyborg, Verschwörung
Schreib einen Kommentar
Computerfieber ’84
Eine komplette Dokumentation aus dem Deutschen Fernsehen des Jahres 1984 zum Verhältnis vom Kleinen Mann zum Computer findet sich in fünf Teilen auf YouTube:
Veröffentlicht unter Film-Tipp, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 1980er, 8 Bit, Computer, TV
Schreib einen Kommentar
Ein Computer würde helfen
Eine schrecklich nette Familie (Married with Children, USA 1987-1997, Div.) (DVD) Ein Mini-Marathon durch die Serie für einen Text im Reclam-Buch „Klassiker der Fernsehserie“. Neben einer Menge Retro-Spaß gab es auch Computer Content:
Veröffentlicht unter Filmtagebuch
Verschlagwortet mit 1980er, Computer, Publikation, TV
Schreib einen Kommentar
Computer Beat
Und zwischendurch etwas Musik – Rheingold (bekannt u.a. durch ihren Soundtrack zu „Der Fan“) mit dem Stück „Computer Beat“:
Veröffentlicht unter Computer, listen carefully, Technikgeschichte/RetroTopie
Verschlagwortet mit 1980er, Computer, Musik, Retro
Schreib einen Kommentar
Expose me now!
Computer Sex (Expose me now, USA 1982, Joe Sherman) (DVD) Ebenfalls als katalytische Maschine wird der Computer in „Computer Sex“ (USA 1982) inszeniert. Hier dient ein Commodore PET (beschriftet mit dem Akronym „C.L.I.T.“) dazu, geheime Daten über das Sexualverhalten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Filmtagebuch, KörperBilder
Verschlagwortet mit 1980er, Commodore, Computer, Pornografie, Retro
Schreib einen Kommentar
»Did any of you bring any software you’d might like to explore?«
Computer Girls (USA 1983, Constantin Besinescu) (DVD) Man muss filmisch nicht einmal in die Zukunft reisen, um den sexual-katalytischen Effekt des Computers, denn er ist die Vermittler-Maschine par excellence, zu registrieren. 1983 entsteht der Pornospielfilm „Computer Girls“, in dem vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Filmtagebuch, KörperBilder
Verschlagwortet mit 1980er, Atari, Computer, Pornografie, Retro
Schreib einen Kommentar