Projekte
Kategorien
- Astronomie
- Bits & Bytes
- Close Lecture
- Cold War
- Computer
- Computer- & Videospiele
- DisSimulation
- Elias & Alina
- Essay
- Festival-Tagung-Messe
- Film-Tipp
- Filmkritik
- Filmtagebuch
- Informatik
- just published …
- KörperBilder
- Lesetipp
- listen carefully
- Neu im Archiv
- Notizen
- Porgrammiersprachen
- Rezension
- Roboter/Android/Cyborg
- Serienmord
- SF/Utopie/CompUtopia
- Strukturwissenschaft
- Technik
- Technikgeschichte/RetroTopie
- Telefon & Telegrafie
- Uni
- Virtual Reality
- zuletzt gesehen
Blogroll
- AG Games
- Bangemachen gilt nicht
- Blog des Heinz-Nixdorf-Museums
- Coding Horror
- Computer Archaeology
- Computerarchäologie
- CPs Brubach-Blog
- DerWulff.de
- Digitale Welten
- EnGadget
- FreiSpiel
- Machinology
- Media Anthropology Network
- Pagetable
- Polymedia
- Retro Programming
- RetroZock
- Spieleveteranen
- Stigma Videospiele
- VintageComputing
Archiv der Kategorie: listen carefully
FFF 2009 – Tag 7: Crawlcenter
Doghouse (GB 2009, Jake West) (Cinemaxx) Hansel & Gretel (Süd-Korea 2007, Pil-Sung Yim) (Cinemaxx) Infestation (USA 2009, Kyle Rankin) (Cinemaxx) mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully
Schreib einen Kommentar
FFF 2009 – Tag 6: »Vergiss den Vatikan!«
The Thaw (USA/Kanada 2009, Mark A. Lewis) (Cinestar) Lake Mungo (Australien 2008, Joel Anderson) (Cinemaxx) House of the Devil (USA 2009, Ti West) (Cinestar) Thirst (Bakjwi, Süd-Korea 2009, Park Chan-Wook) (Cinemaxx) Die Q&A mit Park Chan-Wook im Anschluss an dessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully
Schreib einen Kommentar
FFF 2009 – Tag 5: Geschichten von Herzen und Aliens
Fantasy Filmfest Q&A Tell Tale (GB 2009, Michael Cuesta) (Cinemaxx) District 9 (USA/Nz 2009, Neill Blomkamp) (Cinemaxx) Trick ‚R Treat (USA 2008, Michael Dougherty) (Dimenaxx) mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully
Schreib einen Kommentar
FFF 2009 – Tag 4: Family Plots
The Disappeared (GB 2008, Johnny Kevorkian) (Cinemaxx) Moon (USA 2009, Duncan Jones) (Cinestar) Deliver us from Evil (Fri os fra det onde, Dk 2009, Ole Bornedal) (Cinemaxx) Case 39 (USA/Kanada 2009, Christian Alvart) (Cinemaxx) mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully
Schreib einen Kommentar
FFF 2009 – Tag 3: »It is in the words!
Coffin Rock (Australien 2009, Rupert Glasson) (Cinestar) Pontypool (Canada 2008, Bruce McDonald) (Cinestar) I sell the Dead (USA 2008, Glenn McQuade) (Cinestar) Dreads (GB 2009, Anthony DiBlasi) (Cinemaxx) mehr: telepolis
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully
Schreib einen Kommentar
»Kool Killers«
The Tournament (GB 2009, Scott Mann) (FFF Cinemaxx) Der F.LM-Podcast zu „The Tournament“ von Miriam und mir:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, listen carefully
Schreib einen Kommentar
FFF 2009 – Tag 1: Carriers
Carriers (USA 2009, Àlex Pastor & David Pastor) Teilnehmer: Jörg Buttgereit, Kai Nowak, Stefan Höltgen Moderation: Stefan Höltgen Außerdem: Erster Eintrag in meinem telepolis-FFF-Blog
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, just published ..., listen carefully
Schreib einen Kommentar
Schlagstrom
Am kommenden Wochenende findet im RAW-Tempel in Berlin-Friedrichshain das „Schlagstrom“-Festival 2009 statt, auf dem experimentelle Noise-, Electro- und Industrial-Musik gespielt wird: Tickets sind noch zu bekomme. Weitere Infos auf der Homepage oder bei myspace …
Veröffentlicht unter listen carefully
Schreib einen Kommentar
»Na, ihr Sex-Freaks!«
Louise hires a Contract Killer (Louise-Michel, F 2008, Gustave de Kervern & Benoît Delépine) (PV Astor)
Veröffentlicht unter Filmtagebuch, listen carefully
1 Kommentar
»Talking means trouble.«
The Atomic Café (USA 1982, Kevin Rafferty u. a.) (DVD) Der Podcast von postapocalypse.de:
Veröffentlicht unter Filmtagebuch, listen carefully
Schreib einen Kommentar
Geisterameisen auf dem Mond
The Cold Hour (La hora fría, Spanien 2006, Elio Quiroga) (DVD) Der postapocalypse-Podcast:
Veröffentlicht unter Filmtagebuch, listen carefully
Schreib einen Kommentar
Sturmwarnung im Weißbierglas
Wie ich gerade erst lese, hat das Münchner Amtsgericht mal wieder zugeschlagen und den Film „Storm Warning“ wegen Verstoßes gegen den § 131 StGB („Gewaltverherrlichung“) beschlagnahmt. Die Gründe, die im Detail im hier veröffentlichten Beschluss nachzulesen sind, lassen auf einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DisSimulation, listen carefully
Schreib einen Kommentar
alva noto + michael nyman
Gestern bin ich von Karsten auf ein Konzert hingewiesen worden: Am 26.03. treffen hier in Berlin zwei meiner Lieblingsmusiker in einer Live-Performance aufeinander: Der Kölner Chemnitzer Clicks&Cuts-Artist Carsten Nicolai (besser bekannt als alva.noto) und der Londoner (oft zur „neuen Musik“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter listen carefully
2 Kommentare
und sie knattert vielleicht doch (noch) …
Roland Seim und Christian Bartsch (von Turbine Medien) unterhalten sich ausführlich über den Zensurfall „Texas Chainsaw Massacre“ – nicht nur aber auch, weil Bartsch den Film derzeit versucht in Deutschland zu (re)legalisieren und auf Blu-ray zu veröffentlichen. (via filmtagebuch)
Veröffentlicht unter listen carefully
Schreib einen Kommentar
Lost & Found
Seit ich vor ein paar Tagen „Tron“ gesehen habe (und erst recht dann, seit ich die Überschrift für den Weblogeintrag hier ausgesucht habe), schwirrte mir ein Musikstück im Kopf herum, das ich nicht zuordnen konnte. Heute morgen ist es mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter listen carefully
1 Kommentar
Crime Time
Am 22. November gibt es wieder ein Filmmusik-Konzert in Bonn. Dieses Mal stehen Musiken von Hitchcock-Filme auf dem Programm: Crime Time – Die Alfred Hitchcock Musik- und Filmnacht mit Orchestermusik von „Psycho“ bis „Vertigo“ und dem Filmkonsert „Der Mieter“ Samstag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter listen carefully
Schreib einen Kommentar
Kunst oder Pornografie?
Heute vor 40 Jahren ist Ingmar Bergmans „Skandalfilm“ „Das Schweigen“ erschienen. Aufgrund seines für die damaligen Verhältnisse freizügigen Umgangs mit Sexualität aber auch wegen seines existenzialistischen Nihilismus haben bundesdeutsche Kulturbewahrer seinerzeit vor dem Film gewarnt, sein Verbot gefordert und Boykotte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KörperBilder, listen carefully
Schreib einen Kommentar
FFF 2008 – Zweiter Tag
The Art of negative Thinking (Kunsten å tenke negativt, Nor 2006, Bård Breien) Nach einem Unfall sitzt Geirr im Rollstuhl und ist impotent. Weniger deshalb als daran, dass er immer mürrischer und aggressiver wird und sich mehr und mehr in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, listen carefully
1 Kommentar
Der Jud Süß des britischen Backwood-Kinos
Eden Lake (UK 2008, James Watkins) (FFF) hier der Podcast bei F.LM:
Veröffentlicht unter Festival-Tagung-Messe, Filmtagebuch, listen carefully
Schreib einen Kommentar