… war die Antwort Wau Hollands auf die Frage, warum er immer einen Schraubenzieher bei sich habe. Über die frühe Hacker-Szene in Deutschland ist vor einer Woche ein Dokumentarfilm in den Kinos gestartet. „Alles ist Eins. Außer die 0“ habe ich für Telepolis besprochen:
Die Stille Omnipräsenz der Technik im Film dient (neben den antiquierten Bildformaten, Ton-, und Videoqualitäten des Archivmaterials) gleichermaßen als „Leitfossil“, das die historische Relevanz der Aussagen unterstreicht, wie auch als Hinweis darauf, wie Allgegenwärtig diese technischen Artefakte als Bausteine unserer IT-Geschichte waren und immer noch sind. „Alles ist Eins. Außer der 0“ ist damit nicht nur ein Film über Menschen am Computer, sondern auch über Computer als Extensionen des Menschen – als Werkzeuge, Kommunikationsinstrumente, Kunstproduzenten, Beweismittel und Hinterlassenschaften.
Weiter lesen: Telepolis
Infos zum Film: https://allesisteins.film/