Nachdem ich vor ein paar Tagen das Buch über „Retro Game Programming“ bekommen habe, lagen heute zwei weitere Bücher zum Themenfeld im Briefkasten:
Yoda Zhangs und alias Kemal Ezcans „Gulp Splat Zong“ – eine (gebundene) Monografie über Musik in Computerspielen. Yoda hat selbst als Programmierer bei zahlreichen Computerspielen mitgearbeitet und Musiken komponiert. Das schon 2011 in einer 100er-Auflage erschienene Buch berichtet aus dieser Zeit und wird ergänzt durch eine Internetseite mit Videos, Musik und Spielen. Ich rezensieren „Gulp Spalt Zong“ für die RETRO Ausgabe 28.
Das zweite Buch kommt aus dem O’Reilly-Verlag und beschäftigt sich mit „Retro Gaming Hacks“ – wie der Titel verrät. Chris Kohler sammelt darin Hard- und Software-Hacks, mit deren Hilfe klassische Computerspiele „gehackt“ werden können, testet diverse Emulatoren, gibt Anleitungen für das Programmieren damaliger Plattformen und scheint auch sonst eine Menge zum Thema zu vermitteln zu haben. Er bittet sogar um zusätzliche Hacks, die in seinem Blog hacks.oreilly.com gesammelt werden.